Wissen und Antworten zum Stichwort: Wasserwerte

„Die Herausforderung hoher KH-Werte im Aquarium: Strategien für ein gesundes Ökosystem“

Wie geht man mit einem hohen KH-Wert im Aquarium um, und welche Maßnahmen sind erforderlich, um das Wohlbefinden der Fische sicherzustellen? Ein Hoch auf Ihr neues Heim für das Wasserleben. Verantwortungsbewusst haben Sie Ihr Aquarium eingerichtet und die Wasserwerte getestet. Dabei sind einige Werte bemerkenswert: Nitrit= 0, Nitrat= 0, Chlor= 0 und der pH-Wert bei 7,2 ist alles andere als falsch. Nur – der Karbonathärte-Wert, kurz KH, enttäuscht mit 20.

Warum schwimmt blauer Neon nach Lichtdämmung wild umher?

Warum zeigt der blaue Neonfisch ein wildes Schwimmverhalten bei gedimmtem Licht? Das Verhalten von Tieren—insbesondere vonFischen—kann faszinierende Fragen aufwerfen. Ein besonderes Augenmerk gilt hier dem blauen Neonfisch (Paracheirodon simulans). Bei Lichtveränderungen, beispielsweise beim Dimmen des Lichts, schwimmt er oft unruhig umher. Was steckt hinter diesem Verhalten? Zur Beurteilung sind die Bedingungen im Aquarium entscheidend.

Probleme nach Überdosierung von Fischfutter im Aquarium

Welche Schritte können unternommen werden, um die Wasserqualität nach einer Überdosierung von Fischfutter im Aquarium effektiv zu verbessern? --- Die Überdosierung von Fischfutter bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Schadhafte Wasserwerte sind häufig die Folge. Mangelhafte Pflege kann katastrophale Auswirkungen haben. Sie haben bereits den Mulmsauger benutzt und einen Wasserwechsel durchgeführt – das sind sinnvolle Maßnahmen.

Schnelle Fragen zum langsamen Wachstum – Warum Aquariumpflanzen faulen

Warum sterben Aquariumpflanzen, besonders wenn man sich fest vorgenommen hat, ein schönes Zuhause für einen Kampffisch zu schaffen, und was kann man dagegen tun? Nach nur einerinhalb Wochen im neuen Aquarium hat der Plan, schöne grüne Pflanzen für den geliebten Kampffisch anzuziehen, sich in einen kleinen Kummerkasten verwandelt.

Fischzucht als Nebenbeschäftigung - Traum oder Realität?

Welche Fischarten eignen sich für eine relativ einfache Zucht in einem Hobbybetrieb und welche Faktoren wie Becken, Pflanzen, Wasserwerte und Laichplätze sind entscheidend? Wenn du davon träumst, durch die Zucht von Zierfischen zusätzliches Einkommen zu erzielen, solltest du dich auf eine herausfordernde Reise einstellen. Fische, die einfach zu züchten sind, finden auf dem Markt kaum Abnehmer, da sie sich schnell und überall vermehren lassen.