Wissen und Antworten zum Stichwort: Sommer

Schwimmschule mit der Periode – Ein Abenteuer im eigenen Pool

Ist es möglich, mit der Periode im eigenen Pool zu schwimmen, ohne einen Tampon zu benutzen, und wie kann das Thema am besten mit der Mutter besprochen werden? Ein Pool im Garten kann eine kleine Oase des Spaßes sein, besonders an heißen Sommertagen. Aber waaaaaas? Die Periode ist da! Auf einmal verwandelt sich der Pool in eine verbotene Zone. Da steht ein kaltes, glitzerndes Wasser vor einem und man hat das Gefühl, dass alle die Regel hat, nur man selbst nicht genießen kann.

Klimaanlage nachrüsten im Auto

Ist es möglich und sinnvoll, eine Klimaanlage in ein Auto nachzurüsten, das ursprünglich keine hatte? Es ist prinzipiell möglich, eine Klimaanlage in ein Auto nachzurüsten, auch wenn es ursprünglich keine hatte. Allerdings ist dies in der Regel mit hohem Aufwand und entsprechend hohen Kosten verbunden. Es könnte sogar günstiger sein, ein neues Auto mit bereits eingebauter Klimaanlage zu kaufen.

Hitze im Dachgeschoss - Sommer-Albtraum oder gut auszuhalten?

Ist es wirklich so schlimm, im Sommer im Dachgeschoss zu wohnen? Gibt es effektive Möglichkeiten, die Hitze in der Wohnung zu bekämpfen? Das Dachgeschoss im Sommer kann sowohl himmlisch als auch höllisch sein, ganz abhängig von verschiedenen Faktoren. Es kann heiß und stickig werden, aber mit ein paar Tricks und Kniffen lässt sich die Hitze durchaus erträglich gestalten.

Der Übergang in die dunkle Jahreszeit

Ab wann werden die Tage merklich wieder kürzer und die Nächte wieder lang und dunkel? Langsam aber sicher verabschiedet sich der Hochsommer und macht Platz für den Übergang in die dunkle Jahreszeit. Schon Mitte August werden die Tage merklich kürzer und die Nächte länger. Man kann förmlich spüren, wie sich der Herbst langsam ankündigt. Die Zeit des gemütlichen Zusammenseins bei Filmabenden und Übernachtungspartys rückt näher, wenn es draußen kühler und dunkler wird.

Kühlen Turmventilatoren den Raum?

Können Turmventilatoren tatsächlich einen Raum runterkühlen oder dienen sie lediglich dazu, die Luft zu verwirbeln wie normale Ventilatoren? Turmventilatoren sind zwar eine elegante Ergänzung für die Raumausstattung, können jedoch keinen Raum wirklich herunterkühlen. Im Gegensatz zu Klimaanlagen fehlt es ihnen an einem Kompressor und einem Verdampfer, die zur effektiven Kühlung der Luft erforderlich sind.

50 Grad in der Sonne - ist das normal?

Ist es normal, dass es fast +50 Grad in der Sonne um diese Jahreszeit hat oder ist das ungewöhnlich? Könnte das auf einen sehr heißen Sommer hindeuten oder sogar eine drohende Umweltkatastrophe anzeigen? Es ist Mitte März und die Sonne scheint schon ziemlich stark, sodass es fast +50 Grad in der direkten Sonne hat. Diese Temperaturmessung ist jedoch nicht aussagekräftig, da das Thermometer lediglich durch die direkte Sonnenstrahlung aufgeheizt wird.

Alternativen zu klassischen T-Shirts

Gibt es eine elegante Alternative zu klassischen T-Shirts, ohne zu Polo Shirts oder Kurzarm-Hemden greifen zu müssen? Wenn man sich ein bisschen edler kleiden möchte, aber weder zu Polo Shirts noch zu Kurzarm-Hemden greifen will, gibt es tatsächlich einige alternative Optionen. Eine Möglichkeit wäre beispielsweise langärmelige Shirts, die man bis zu den Ellbogen hochkrempelt oder hochzieht.

Kleine Plagegeister mit großer Wirkung: Was sind Fransenflügler und wie wird man sie los?

Was sind Fransenflügler und wie kann man sie bekämpfen? Fransenflügler, auch bekannt als Thripse oder Gewittertierchen, sind kleine Insekten von der Größe einer Zecke. Es gibt über 200 verschiedene Arten allein in Deutschland und weltweit sind es sogar mehr als 5000. Diese lästigen Tierchen treten oft in Schwärmen auf, besonders an warmen Tagen. Doch keine Panik, sie sind nicht gefährlich. Man kann sie einfach einsaugen oder wegfegen.

Auswirkungen der Abschaffung der Sommerzeit auf die Helligkeit

Wird es mit der Abschaffung der Sommerzeit früher dunkel? Mit der Abschaffung der Sommerzeit würde es tatsächlich eine Stunde früher dunkel werden als bei der aktuellen Sommerzeitregelung. Das bedeutet, dass im Sommer die Abenddämmerung früher einsetzen würde. Allerdings hätte die Abschaffung der Sommerzeit keine Auswirkungen auf die natürliche Helligkeit, die durch die Erdumlaufbahn bestimmt wird.