Wieso wird kopftuch geistig zurückgeblieben mittelalterlich verbindung gebracht

Ist mir so eigentlich noch nicht aufgefallen. Kopftuch tragen nicht nur muslimische Frauen, sondern auch russische Bäuerinnen, auch meine Oma trug oft ein Kopftuch. Sie deshalb als "geistig zurückgeblieben" zu bezeichnen, finde ich gewagt. Das sind einfach gewisse Traditionen, entweder religiöser Art oder praktischer Natur

22 Antworten zur Frage

Bewertung: 10 von 10 mit 1457 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wieso wird Kopftuch oft mit geistig zurückgeblieben bzw. mittelalterlich in Verbindung gebracht?

gewagt ist zu milde ausgedrückt finde ich eine frechheit
Ich persönlich denke, dass hier die Mehrheit einem GROßEM Missverständnis zu dem Thema aufgesessen ist!
Wem das Kopftuch "mittelalterlich" oder ein Anzeichen von - ich sag es mal freundlich und trefflicher - "ungebildet" erscheint, der mag damit in gewisser Weise nicht Unrecht haben, denn:
Nicht nur Moslems tragen Kopftuch, sonder es war zum großen Teil -> die bäuerliche Schicht!
Aus vielen Ländern kennt man es auch heute noch, dass Frauen auf dem Feld zum Schutz vor der niederprasselnden Sonne ein Kopftuch trugen/tragen.
Im Mittelalter war es Usus, dass Bauern keine Bildung genossen hatten. Dies blieb nur einer Elite vorbehalten! Sie waren größtenteils Analphabeten und mögen von daher "dümmlich" oder mit Deinen Worten "geistig minderbemittelt" wirken.
Die Assoziation dazu ist somit nicht so weit hergeholt, obwohl heute sicherlich ein Vorteil ist, wenn es mal als überholt gelte
Über das Kopftuch bei muslimischen Frauen darf man sich in Deutschland "aufregen".Darf man das auch über die Kippa bei jüdischen Männern?
Beides sind doch nur wie auch ein Kreuz an einer Halskette zur Schau getragene Symbole der Religion,der die Person anhängt.
T.D.A.Y.!
Hallo GOI_GA,
ich muss gestehen, dass ich in Berlin Zeit meines Lebens nie einen Mann mit einer Kippa seinen Job ausüben sah.
Auch weiß ich, dass es schon einige Angriffe diesbezüglich gab und das die Scheu der Träger einen solchen öffentlichen Auftritt zur Rarität macht.
Vor einigen Wochen war ich auf einem Koscherfest in Berlin-Interkontinental. Dort sah ich Männer mit ihrer Kippa und mir fiel auf, wie selten dieser Anblick für mich geworden ist! Ich meine in real, und nicht aus Funk und Fernsehen.
So "multikulti" ist Berlin
Weil die Menschen hier mal wieder beweisen, dass sie nur auf das Äußere achten. Die trägt Kopftuch, also wird die unterdrückt, hat keine Rechte in ihrer Familie und bestimmt wird die auch zwangsverheiratet etc. Dabei hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Kopftuch ist ein Zeichen einer Religion und kein Zeichen der Unterdrückung, eine Muslima weiß ganz genau, dass sie ihre eigenen Rechte in ihrer Religion hat und dass es im Islam keinen Zwang gibt, allein weil sie sich trotzdem für das Bedecken entscheidet, ist sie selbstbewusst, es ist nicht leicht in so einer Gesellschaft zu leben, wo man als Frau nur modern und selbstbewusst gilt, wenn man halbnackt rumläuft und Blicke auf sich zieht. Sowas ist billig, und die Menschen kommen nun mal nicht damit klar, wenn man weiß, vor einem steht eine Frau, die eben nicht wie andere Blicke auf sich ziehen will, sondern genau das Gegenteil erreichen will. Und das gilt dann als zurückgeblieben. Und in so einer. Gesellschaft leben wir leider.
Zum Glück kann jeder seinen Wohnort frei wählen.
Vielleicht würdest du dich in der Türkei heimischer fühlen?
Klar, jeder würde lieber in seinem eigenen Land leben wollen. Ist leider nicht so einfach, mal in ein anderes Land umzuziehen
Sagt dir der Name Atatürk irgend etwas? Der wollte genau die Sitten abschaffen, die du hier so vehement verteidigst.
Atatürk hat die Scharia als Gesetzbuch abgeschafft und er hat das Kopftuch als traditionelle weibliche Kopfbedeckung verboten. Im Gegenzug hat er den türkischen Frauen das Wahlrecht verschafft, er hat das Scheidungsrecht modernisiert, er hat Frauen den Zugang zu Bildungseinrichtungen ermöglicht u.v.m. Wenn türkische Frauen heute modern und selbstbewusst auftreten, dann haben sie das zum großen Teil Atatürk zu verdanken. Mit Sicherheit nicht dem aufgeblasenen Wichtigtuer Erdogan, der das Rad der Geschichte zurückdrehen will.
schau mal hier
Frauenrechte in der Türkei – Wikipedia
Erzähl mir nichts von Atatürk, sowie ihr Erdogan verabscheut so verabscheue ich diesen Mann. Das was du hier behauptest, kann ich auch sagen, Erdogan hat bedeckten Frauen erlaubt an Unis zu studieren, vlt weißt du dass das früher verboten war, er hat als einziger Mann zu den sterbenden Menschen in Syrien, in Palästina gehalten, er hat Kurden Rechte gegeben, ich fahre fast jedes Jahr in die Türkei und sehe die Unterschiede. Atatürk hingegen hat den Islam abschaffen wollen, Erdogan möchte den Islam wieder zurückbringen, und genau deshalb sind alle Muslime hinter diesem Mann und hassen Atatürk. Vlt solltest du mal Atatürks Leben besser kennenlernen, was er alles getan hat, was für Menschen Dank ihm sterben mussten und wie er selbst am Ende gestorben ist, aber nicht Wiki, sondern besser mal bisschen Bücher lesen.
Wie modern diese neue türkische Sultan ist das sehen wir deutlich an seiner Palastwache. Für mich ist er eine Witzfigur.
http://bilder4.n-tv.de/img/incoming/origs14342771/5362736013-w1000-h960/RTR4L487-1-.jpg
Diesen Palast hat er nicht nur für sich gemacht, sondern für alle nachfolgenden Präsidenten. Außerdem kann er mit dem Geld machen was er will. Jedes Land hat seinen eigenen Sitzort, allein Türkei hatte keinen, Dank Erdogan haben wir jz auch einen.
Und mir ist es relativ egal, ob er eine Witzfigur für dich ist, solange mein Land ein muslimischer Präsident beherrscht, könnt ihr ihn beleidigen wie ihr wollt, das wird auch nichts nützen. Verehre weiter Atatürk, iwann wird Erdogan auch zeigen was das für ein Mensch war
Wieso wird kopftuch geistig zurückgeblieben mittelalterlich verbindung gebracht
Erdogan ist nicht das eigentliche Problem. Ich verstehe aber nicht wie du eine Religion verteidigen kannst, die den Frauen wesentliche Menschenrechte abspricht. So heißt es im Koran z.B. "Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott sie von Natur aus vor diesen ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen als Morgengabe für die Frauen gemacht haben. Und die rechtschaffenen Frauen sind demütig ergeben und geben acht auf das, was den Außenstehenden verborgen ist, weil Gott darauf acht gibt. Und wenn ihr fürchtet, dass irgendwelche Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! Wenn Sie euch daraufhin wieder gehorchen, dann unternehmt weiter nichts gegen sie! Gott ist erhaben und groß."
Welche Art von Gehirnwäsche muss man durchlaufen um das als muslimische Frau gut zu finden und dann auch noch freiwillig das Kopftuch als Zeichen der Unterordnung zu tragen?
Mambo.King wie lächerlich bist du denn jetzt? Sure 4 Vers 34 aus Google kopieren und behaupten Islam unterdrückt die Frau? Hast du jemals in deinem Leben den Koran komplett durchgelesen, abgesehen von Sure 4, geschweige denn überhaupt angefasst? Oder hast du dich durch Anti-Islam Foren durchgegraben um hetzerische Versen zu kopieren? Zweiteres wird stimmen.
Liebe Feriha, Frauen die kein Kopftuch tragen, da sie keinerlei Bekenntnis zum Islam benötigen, als "billig" abzustempeln, ist nichts anderes, als das, was Du vehement vor solchen "Angriffen" verteidigst!
Du bewegst Dich damit auf dem gleichen Niveau. - leider!
So weit ich weiß, besagt der Koran , dass man die Blicke nicht auf sich ziehen soll. Nun leben wir hier in Deutschland und die Mehrzahl trägt KEIN Kopftuch. Somit fallen genau jene Frauen MEHR auf, die "aus der Reihe tanzen"!
Männer gieren sehr oft auf gerade eher bedeckte Frauen, als auf "nackte Tatsachen". Fast jeder Mann wird Dir sagen, dass weniger "mehr" ist
Also: Weniger zu sehen zu bekommen, macht mehr Lust zu erforschen, was sich darunter verbirgt!
Somit ist dieses "Argument" für mich eher "scheinheilig". Ich bin in Kreuzberg groß geworden, und habe nicht erlebt, dass ein junges, verhülltes Mädchen nicht ebenso auf der Straße angemacht wurde! In vielen Cafés sehe ich die Mädchen dann mit ihrem Freund sitzen und oft haben sie sogar ihr Kopftuch dann nicht mal mehr auf!
Einmal aufgesetzt, wird sich jedes Mädchen dem Zwang der Familie beugen ihr Kopftuch NICHT wieder abzulegen! Ich kenne von früher viele Fälle dieser Art. Mein gesamter Freundeskreis bestand NUR aus Muslimen. Bin mit ihnen groß geworden und könnte Bücher zu diesem Thema verfassen.
Für mich sind Mädchen, die halbnackt draußen rumlaufen und die Blicke von Männern auf sich ziehen WOLLEN, billig, das sage ich auch ganz offen.
Leider gibts überall auf der Welt Idioten, die Frauen anmachen, es gibt aber auch Frauen, denen das gefällt. Hier sind Mädchen genauso schuldig wie die Männer
Kopftuch ist kein Zwang, denn im Islam gibts keinen Zwang. Und was mehr und was weniger ist, ist mir relativ egal. Manche Mädels werden nun mal gezwungen, dafür kann der Islam aber nichts für, das ist nun mal die Dummheit der Familie, hat aber nix mit der Religion zu tun.
Die Männer stehen in Verantwortung für die Frauen wegen dessen, womit Allah die einen von ihnen vor den anderen ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Besitz ausgeben. Darum sind die rechtschaffenen Frauen demütig ergeben und hüten das zu Verbergende, weil Allah hütet. Und diejenigen, deren Widersetzlichkeit ihr befürchtet, – ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie. Wenn sie euch aber gehorchen, dann sucht kein Mittel gegen sie. Allah ist Erhaben und Groß.
islam.de / Quran Übersetzung - Suren /
Besser?
Wir sind so Multikulti oder etwa doch nicht?
"Wieviel Kopftuch hält Neukölln aus?
Betül Ulusoy will einen Teil ihres Rechtsreferendariats in der Neuköllner Bezirksverwaltung absolvieren. Eine telefonische Zusage hatte sie bereits, dann hieß es: Bitte warten.
Denn Ulusoy trägt ein Kopftuch - und das
ist im öffentlichen Dienst verboten.
Nun entscheidet das Bezirksamt, ob sie im Rathaus arbeiten darf".
http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/06/entscheidung-bezirksamt-neukoelln-rechtsreferendariat-kopftuch.html
Der Islam wird allgemein gerne rückständig,auch wegen der Stellung der Frau in der Öffentlichkeit bewertet.
Es ist nun mal wie es ist in dieser Religion,genau wie in der roem.kath.Kirche,die ja auch mit vielen Ansichten noch im tiefsten Mittelalter gefangen ist.
Als Atheist sind mir alle religiösen Regeln gleichermaßen egal,was aber nicht bedeutet,das ich den Personen die was auch immer glauben,ihren Glauben auszureden versuche.
Art.4 GG
Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
Emanzipation bedeutet letzten Endes, dass mensch seine Entscheidungen frei treffen können sollte.
Wenn eine Frau nur aus Furcht vor Konsequenzen ein Kopftuch trägt, dann wird sie natürlich unterdrückt. Ebenso wie eine Frau ohne Kopftuch, der vom Partner untersagt wird im Minirock alleine durch die Stadt zu laufen.
Wenn eine Frau sich frei und freiwillig für das Tragen eines Kopftuches entscheidet, dann ist das Kopftuch meiner Meinung nach kein Sympol der Unterdrückung.
So, wird es das oder drückt es nur deine Haltung zu einer Kopftuchträgerin aus?
Jackie Kennedy, Grace Kelly oder auch die Queen,
alles -auch- bekennende Kopftuchträgerinnen, erscheinen mir nicht geistig zurückgeblieben.
http://www.news.at/_storage/asset/5681283/storage/newsat:content-center/file/80872989/Nationalfeiertag.jpg ebenso wenig.
Nur, um einige wenige Beispiele zu nennen.
Diese Damen dürfen das Kopftuch in der Öffentlichkeit auch mal abnehmen. Für sie ist es mehr modisches Accessoire. Bekennende Muslimas dürfen das nicht.
Wieso wird kopftuch geistig zurückgeblieben mittelalterlich verbindung gebracht
Ja, das ist korrekt.
Diese Bemerkung war auch an den Fragesteller gerichtet.
Weil seine Frage doch sehr verallgemeinernd ist.
Und nicht trennt in modisches oder nationales Accessoires, wirkliche Trutschigkeit, Zwang und Freiwilligkeit.


deutschland
Ist der Spruch "Jedem das Seine" in Deutschland wirklich verboten?

- oder verfasungsfeindlichen Organisationen oder so. Was in Deutschland so alles verboten sein soll. Ja,gell?


mittelalter
Wer war Theophanu?

- Theophanus Aus Wikipedia Es gibt unter diesem Namen mehrere Frauenpersönlichkeiten. Meistens zu finden in den Kaiserhöfen. -


frau
Wenn man sich zu ner Frau hingezogen fühlt,ist man dann lesbisch?

- bin ich noch lange nicht schwul. So ist es auch bei euch Frauen. Babalou Das ist doch schön. Hatte das auch mal. Würde -