Was größte bär welt

Der grösste Bär ist ohen Zweifel der "Große Bär" im Nördlichen Sternenhimmel. Die grössten lebenden Bärenarten sind Kodiakbär und Eisbär. Wenn ich deine Frage aber richtig verstehe, möchtest du wissen welcher Bär der größte war, der jemals auf der Erde gelebt hat und das war der "Kurznasenbär". Der Kurznasenbär oder auch Riesen-Kurzschnauzenbär war ein für heutige Begriffe riesenhafter Vertreter der Bären, der zum Ende des Pleistozäns, vor etwa 44.000 bis zu 20.000 Jahren, während einer Übergangsperiode vor dem erneuten und letzten Vorstoß der Eisfelder auf dem nordamerikanischen Kontinent am Rande der arktischen Tundra im Gebiet des heutigen Alaskas und Kanadas am Yukon River lebte, um später mit Ausnahme der heutigen südwestlichen USA auch das gesamte Grasland zu beherrschen. Er war vermutlich eines der größten, wenn nicht gar das größte Raubsäugetier, das während der Eiszeit auf der Erde gelebt hat. Allerdings scheinen einige frühe fleischfressende Riesensäugetiere wie Andrewsarchus, Sarkastodon und Megistotherium noch größer gewesen zu sein. Die Schulterhöhe betrug nach den Skelettfunden rund 1,5 m oder sogar mehr, und aufgerichtet erreichte er eine Größe von 3,40 m. Man errechnete, dass die männlichen Exemplare im Schnitt etwas über 600 kg wogen, die größten Männchen konnten aber vermutlich bis zu 1000 kg wiegen, gut 200 kg schwerer als die größten Kodiakbären oder Eisbären. Wie bei den meisten heutigen Bärenarten auch war der Sexualdimorphismus bei den Kurzschnauzenbären stark ausgeprägt, der sich darin äußerte dass die Männchen deutlich größer waren als die Weibchen. Kurznasenbär – Wikipedia Das Bild macht deutlich, wie gewaltig dieser Bär war.

Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1610 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was war der größte bär der welt?