Umweltfreundliches klo

Gibt es eigentlich eine umweltfreundliche Alternative zur Wasserspülung im WC? Ich wundere mich immer, dass sich da noch nichts besseres durchgesetzt hat, bei den XXX Litern Trinkwasser, die man pro Spülung "verschwendet". Keine Scherzfrage - Kreativität ist gefragt! Aber bitte nur umsetzbare Vorschläge. Vielleicht kennt jemand ja auch bereits existierende Alternativlösungen. Bin gespannt

4 Antworten zur Frage

Bewertung: 6 von 10 mit 1641 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Umweltfreundliches Klo

wir Männer haben da schon Erfahrung. In einigen Restaurants und öffentlichen Einrichtungen gibt es wasserfreie Urinale.
Siehe auch hier :
sinaqua-waterless.de
Die funktionieren über ein Filtersystem und trennen das Wasser vom übrigen.
,
Torsten
Mc Donald hat bei uns auch Wasserfreie Männerklos!
Select Country | Urimat Schweiz AG
Es ginge bestimmt auch mit Regenwasser, das zu sammeln nicht so dramatisch wäre. Allerdings muss es auch genügend regnen.
Am umweltfreundlichsten war wohl das Plumpsklo. Irgenwann das Zeug wieder rausschöpfen und auf ein Feld verstreuen.
Aber ich weiss nicht so recht.
Wenn ich neu bauen würde, würde ich auch das Regenwasser für die Klospülung nutzen. Habe aber an allen dreien eine Wasserspartaste die ich auch benutze
Regenwasser sammeln ginge gut - nur nicht in Deutschland, da damit der Stadt Wasser-Gebühren flöten gehen und dies somit verboten ist.


umwelt
Zeitalter ohne Kriege?

Warum gibt es kein Zeitalter ohne Kriege? Was wäre anders/besser, wenn es keinen Krieg mehr gäbe? Weil der mensch


ökologie
Wie könnte eine ökologisch korrekte Kriegsführung aussehen?

- Schallkanone. Mit überaus starken Schallwellen, die ja umweltneutral sind, beschallte man den Gegner, bis Blutgefässe -


wasser
Was kann man gegen kalkhaltiges Wasser tun?

- es ein Naturprodukt. Aber falls es dich tröstet, mein Wasser ist auch total kalkhaltig. Geteiltes Leid.