Stimmt berechnung dieser parallelen rc schaltung

Gegeben: U = 100 V f = 50 Hz R1 = 80 Ohm C = -j50 Ohm Z = / = 80 Ohm * e^j0° * 50 Ohm * e^-j90° --- = 80 Ohm * e^0° + 50 Ohm * e^-j90° 4000 * e^-j90° -- = 42,4 Ohm * e^-j122° 94,34 * e^j32° Stimmt das? Im besonderen die Winkelberechnung zum Schluss?

1 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1650 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Stimmt die Berechnung dieser parallelen RC Schaltung?

Abgesehen davon, daß die Notation grauenhaft ist, hast Du da auch einen Fehler beim Umgang mit den Winkeln.
Der Winkel im Nenner ist zahlenmäßig richtig , aber er muß doch irgendwo zwischen 0° und -90° liegen. Verdeutliche Dir das mal im Zeigerdiagramm.
Und was die Notation betrifft: C ist eine Kapazität. Die kannst Du genausowenig zu einem Widerstand addieren, wie 3 Minuten zu 200 Metern. Was Du meinst, ist die Impedanz des Kondensators. Die ist ein komplexer Widerstand. So gibst Du sie auch an: -j*50 Ohm. Aber dann ist das Formelzeichen C dafür falsch.
, mike
Ja ich weiß das die Notation alles andere als der Norm entspricht. Genau aus diesem Grund bin ich so unglaublich verwirrt mit diesem ständigen Wechsel der Syntax.
Und C gibt man normalerweise anders an, in diesem Fall hat unserer Lehrer es schon in dieser Form gegeben und ich wusste leider auch nicht die genaue Schreibweise dafür, falls es schon ausgerechnet wurde.
Aber zum Winkelfehler:
Ich habe meinen Fehler schon gefunden, ich habe den arc tan berechnet, ich brauche aber arc tan , somit ergibt sich im Nenner auch ein Winkel von -32° und es kommt im Endergebnis ein Winkel von 58° heraus! Richtig!
Ich habe das minus vergessen beim Imaginärteil der "Impedanz des Kondensators


mathematik
Schwierige Physikaufgabe

Ich habe die Formel v = Wurzel aus m * g / k Jetzt ist v = 3 m/sec und m = 2 kg wie komme ich jetzt auf k? g


elektrotechnik
Was ist ein Kurzschluss?

Schau mal hier: Kurzschluss Hi, ein Kurzschluss ist im Prinzip ein geschlossener Stromkreis ohne eingeschlossenen


schaltung
Darf ein Führerscheinneuling ein Auto mit Automatik-Schaltung fahren?

ja, klar nur dann, wenn er die prüfung bestanden hat und wenn er auf automatik gelernt hat, dann darf er sogar