Man stiefmütterchen essen

Ja, man kann sie essen, sieht auch sehr hübsch aus bei selbstgemachter Kräuterbutter.

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1651 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Kann man Stiefmütterchen essen?

Ja kann man, man nennt sie auch Viola. Unter nachfolgendem Link findest du alles, was das Stiefmütterchen betrifft.
Gartenveilchen Viola im Garten, Botanik, Literatur, Küche , Kunst, Musik und mehr auf unseren Veilchenblättern
Ja - man kann noch mehr Blüten essen, zum Beispiel Kapuzinerkresse oder Gänseblümchen. Dazu gibt es auch Kochbücher.
rezept:
stiefmütterchen an einem rosmarienfond
1bund frühlingszwiebel
500 g kartoffeln
2 knollen knoblauch
6-8 zweige rossmarien
1/4 liter weisswein
2/3 liter stiefmütterchen brühe
öl,salz pfeffer
man schlachte das stiefmütterchen mit einem gezielten schlag auf den hinterkopf.
nun hängt man das stiefmütterchen kopfüber auf und schneidet mit einen gezielten schnitt den bauch auf um die innereien zu entnehmen.man achte darauf die milz den darm ,magen nicht zu beschädigen,un lasse es ausbluten.
gut mit einen wasserschlauch von innen die reste der innerein entfernen.jetzt noch die federn zupfen und zum schluss das gesamte stiefmütterchen schön einmal richtig flambieren.
in der zwischenzeit schonmal die kartoffeln schälen und vierteln.
den bund frühlingszwiebeln in 1 cm breite scheiben schneiden.
das stiefmütterchen wird am stück in salz gebeizt und bepfeffert.
etwas öl in einen geeigneten bräter und zusammen mit den rosmarienzweigen und den knoblauch gut von beiden seiten anbraten,mit wein ablöschen,reudzieren und mit der brühe aufsetzen.
bei 160grad umluft 1/2 stunden in den ofen, alle 30 minuten wenden.
schöne viel spass beim nachkochen, sag mir wie es dir
geschmeckt hat!
die komplett ausgeblutete
wenn es ausgeblutet ist
Wilde Stiefmütterchen sind eßbar. Die Blüten, die Stengel und Blätter und auch die Wurzeln. Bei den gezüchteten weiß ich es nicht.


kochen
Ab wann können Kleinkinder mit dem Messer vom Kinderbesteck essen?

- richtige Haltung und ermuntere ihn immer wieder, sauber zu essen. Den Löffel hab ich auch immer dabei liegen, so dass er -- ihr Brot alleine. Lass ihn fuchteln bzw. zeig ihm ,was man mit dem Messer macht und lass ihn nur immer wieder sehen -


salat
Suche Frenchdressing

- zuzubereiten. Das French Dressing schmeckt zu sommerlichen Salaten besonders gut. Zutaten für Portion: 4 Esslöffel Apfelessig -- einen Salat.Die haben so ein leckeres Frenchdressing.Hat jemand Tipps,wie ich das selber machen kann? das was dir da so -


blumen
was ist eine wasserminze?

wo lebt sie? im welchem land? wie sieht sie aus? lebt sie im wasser? Die Wasserminze ist eine mehrjährige krautige