Bringt abitur man erblinden wird

Bringt es einem noch etwas Abitur zumachen, wenn die Person bereits weiß, dass sie in den nächsten Jahren durch eine Augenkrankheit erblinden wird. Was hat die Person dann noch von ihrem Abitur? Welche Berufe in denen man Abitur braucht oder wo man gut verdient sind denn trotz erblindung mit Abitur möglich? Die Berfulichen Möglichkeiten sind schließlich stark eingeschränkt als die von sehenden mit Abitur. Kann es sich für die Person dennoch lohnen Abitur zumachen?

11 Antworten zur Frage

Bewertung: 9 von 10 mit 1358 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Bringt einem das Abitur noch etwas wenn man erblinden wird?

Bildung bringt auf jeden Fall was - egal ob sehend oder erblindet. Eine gute Allgemeinbildung ist unbezahlbar egal in welcher Lebenssituation und das muss mit dem Beruf überhaupt nichts zu tun haben. Aber man kann z.B. schon Schwerpunkte für die Zukunft setzen. Wenn die Person z.B. sprachbegabt ist kann sie z.B. eine Ausbildung zum Dolmetscher anstreben - ein hochbezahlter Spezialistenberuf, der oft von Blinden ausgeführt wird.
Selbstverständlich. Wenn es klar ist, dass die Person erblinden wird, sollte sie so viel Bildung mitnehmen wie sie kann, so lange das Lernen noch leicht geht.
Spätrer gibt es immer noch Möglichkeiten, aber die sind umständlicher.
Natürlich gibt es eine Reihe von beruflichen Möglichkeiten auch nach erblindung. Die Möglichkeiten mit Abitur sind größer.
Übrigens sind Bund und Länder zur Aufnahme von Leuten mit Handikap zu einem bestimmten Prozentsatz verpflichtet. Für die Laufbahnen ist da die Bildung entscheident. Also Abi und Studium berechtigen zu höheren Laufbahnen, auch für Blinde.
Natürlich. Ohne Abitur sind die Möglichkeiten ja noch mehr eingeschränkt, egal ob sehend oder blind.
Dass mag sein. Aber die meisten blinden üben Berufe aus für die man garkein Abitur benötigt und bei der betreffenden Person kommt noch hinzu, dass sie erst im frühen Erwachsenalter ihr Augenlicht verliert.
Daher frage ich mich ob es Berufe gibt in denen sie mit dem Abitur auch wirklich etwas anfangen könnte und wenn ja welche.
Vielleicht hier mal informieren:
blista : Startseite der Deutschen Blindenstudienanstalt
Oder noch besser:
DVBS | Beratung
Viele Blind machen ihr Abitur an speziellen Schulen und studieren dann auch danach.
Das Leben hört doch nicht auf, weil man blind ist.
Berufe gibt es auch jede Menge für Blinde.
Eine Freundin von uns ist mit ca. 18 Jahren erblindet und jetzt schon seit mehr als 20 Jahren Soderpädagogin für blinde Kinder.
So lange derjenige noch sehen kann, kann er sich noch viel einfacher darüber informieren.
Auch PCs gibt es für Blinde.
klar lohnt sich das! Es zeugt von Durchhaltewille, Durchsetzungsvermögen trotz persönlicher harter Rückschläge. Auch für Menschen mit Einschränkungen gelten Bildung und persönliche Entwicklung als positive Eigenschaften, die bei einer Jobsuche, bzw. Suche nach einer zweckmässigen Betätigung, sehr hilfreich sind.
Die Berufschancen werden ohne Abitur ja nicht besser.
Erblinden heißt doch nicht gleichzeitig verblöden1 Seltsame Frage!
Es gibt zahlreiche Berufe, die auch Blinde ausüben können, und für die Abitur hilfreich ist.
DVBS - horus 3/2008 - Schwerpunkt: Beruf - Karen Sophie Thorstensen: "Wenn man uns lässt." Blinde und Sehbehinderte im Beruf
Rechtsanwalt und blind?


schule
Woran erkennt man eine Redoxreaktion?

- Oxidationszahlen. Daran erkennst du was reduziert und was oxidiert wird.- chemie-abc.de/anorganik/redoxreaktion.php Und woran erkennt man das Elektronen über gehen? Hast du den Link gelesen? Weiter -


berufe
Pendant zu 'Krankenschwester' gesucht?.(etwa 'Krankenbruder')? Krankenpfleger …

- do?_pgnt_pn=0&_pgnt_act=goToAnyPage&_pgnt_id=resultShort&status=G http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?_pgnt_pn=0&_pgnt_act=goToAnyPage&_pgnt_id=resultShort&status=G -- Gesellschaft dieser Berufszweig mit dem "Bruder" veräppelt wird, leider. arum heißt es dann nicht 'Krankenpflegerin'? -- "Schwester". Egal, was man ist. War zu lange drin als das man das einfach so rausbekäme. ! Immer gerne. Und für die -


abitur
Hat jemand Bio im Abitur als schriftliches Prüfungsfach gehabt.?

- hatten wir eig. schon vorher behandelt. Im Wahlteil konnte man zwischen Genetik und Neurophysiologie wählen. Insgesamt -- schon hilfreich wenn du sagst in welchen Bundesland du Abitur machst, da sich die und Prüfungsinhalte und -niveaus sich -