Besitze ich das kleine Latinum bereits?

Uhr
Der Erwerb des kleinen Latinums ist für viele Schüler von Bedeutung. Ein Sprachnachweis der oft ebenfalls für Studiengänge und bestimmte Berufe von Bedeutung ist — so könnte man es umreißen. Es wird üblicherweise nach fünf Jahren des lateinischen Unterrichts verliehen. Aber was geschieht, wenn ich unsicher bin, ob ich es bereits erreicht habe? Ein wichtiger Punkt ist das Zeugnis. Die 🎵 dort sind ausschlaggebend.

Die Informationen — du hattest immer zwischen 2 und 3 in Latein was — so ist es anzunehmen — für das kleine Latinum genügend ist. Der 🔑 liegt im Begriff „befriedigend“. Es gibt keine exakte Mindestnote. Ergo · wenn deine Leistung als insgesamt befriedigend eingestuft wird · müsstest du das kleine Latinum haben.

Aber hier ist die Krux. In Niedersachsen könnten andere Regelungen gelten. Ein Wechsel in die Oberstufe wirft Fragen auf — vor allem wenn du vermeiden möchtest, dass schlechte Noten in Latein dein Zeugnis schmälern. Es ist also von höchster Wichtigkeit, Gewissheit zu erlangen: Besitze ich das kleine Latinum oder nicht?

Der Text gibt keine definitive Antwort. Die Kultusministerkonferenz — kurz KMK — spielt hier eine entscheidende Rolle. Dort wird das sogenannte KMK-Latinum vergeben. Das geschieht nach fünf Jahren vorausgesetzt die Leistungen sind insgesamt akzeptabel. Dieses Zertifikat ist allgemein anerkannt.

Neben dem persönlichen Nachfragen bei deiner derzeitigen oder zukünftigen Schule gibt es noch weitere Wege. So könnte es sein: Dass Universitäten oder Arbeitgeber alternative Nachweise akzeptieren. Klar ist – dass Prüfungen und Zertifikate sehr unterschiedlich gehandhabt werden können. Fragen ist also der Schlüssel zum Erfolg in diesem Fall.

Die zentrale Botschaft ist » dass du wahrscheinlich das kleine Latinum hast « wenn deine Leistungen als befriedigend bewertet werden. Aber kein Grund zur Eile. Klär das mit deiner Schulverwaltung. Frühzeitige Informationen sind Gold wert. Beachte dabei die Breite der Möglichkeiten. Es ist niemals verkehrt ´ klare Fragen zu stellen ` um Missverständnisse zu vermeiden.

Abschließend lässt sich sagen — sei proaktiv. Setze dich mit deiner Schule in Verbindung. Du wirst so die Klarheit bekommen – die du benötigst. Und falls dein Weg dich an eine Universität führt kläre genauso viel mit die Anforderungen. Then it is time to shine.






Anzeige