Umpflanzen von Lorbeerbüschen: Wann ist der beste Zeitpunkt und wie geht man vor?

Was sind die optimalen Bedingungen und Vorbereitungen für das Umpflanzen von Lorbeerbüschen?

Uhr
Das Umpflanzen von Lorbeerbüschen kann eine herausfordernde Aufgabe sein! Besonders wichtig ist der richtige Zeitpunkt. Der Sommer ist keineswegs ideal dafür. Pflanze benötigt in dieser Zeit extra viel Wasser. Nur mit genügend Feuchtigkeit ausarbeiten die Wurzeln sich gut am neuen Standort. Der 🍂 oder das zeitige Frühjahr – das sind die besten Momente für diesen Schritt.

Wohlüberlegt sollte man stets vorgehen! Wenn Sie dennoch im Sommer umpflanzen müssen gibt es Möglichkeiten. Halten Sie die Lorbeerbüsche einfach in Kübeln vorübergehend! Achten Sie darauf, den Wurzelballen groß zu lassen. Beschädigungen an den Wurzeln sollten unbedingt vermieden werden. Als Faustregel gilt: Bei einem Stammdurchmesser von etwa 10 cm empfiehlt sich ein Wurzelballen von 50 bis 60 cm Durchmesser.

Das richtige Substrat kann nicht missen! Vor der Pflanzenumsetzung in Kübel sollte ausreichend Substrat bereitgestellt werden. Stabilität ist ähnlich wie wichtig. Sichern Sie die Pflanzen – zu diesem Zweck sie nicht kippen oder umfallen. Eine gefestigte Basis fördert das Wachstum neuer Wurzeln.

Sorgfältige Pflege ist unerlässlich. Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig. Dies trägt dazu bei die Feuchtigkeit zu halten. Ein Rückschnitt kann ebenfalls notwendig sein. So vermindern Sie die Verdunstung – das Wachstum der Pflanze profitiert! Feuchtigkeit ist der Schlüssel. Halten Sie Ihre Lorbeerbüsche bis zum Umzug in den Kübeln stets feucht.

Beachten Sie » dass eine Herausforderung vorliegt « wenn die Büsche bereits seit über vier Jahren an ihrem Standort sind. Das Umpflanzen könnte schwierig werden! In einem solchen Fall könnte es ratsam sein neue Pflanzen zu kaufen. Das Risiko ´ die alten Lorbeerbüsche zu beschädigen ` ist nicht zu unterschätzen.

Vor dem Umpflanzen gibt es noch einiges zu beachten. Lassen Sie möglichst viele Wurzeln unbeschädigt. Führen Sie den Umzug behutsam durch! Nach dem Umpflanzen können die Löcher im ursprünglichen Standort ganz einfach mit normalem Boden aufgefüllt werden. Überdies können Rasensamen gesät werden um das Erscheinungsbild zu verschönern.

Im Endeffekt ist zusammenzufassen: Der ideale Zeitpunkt zum Umpflanzen von Lorbeerbüschen ist der Herbst oder das frühe Frühjahr. Selbstverständlich ist ein Umpflanzen im Sommer auch möglich, erfordert allerdings besondere Sorgfalt in der Pflege. Gewissenhaftigkeit und Geduld sind das A und O – nur so kann der Erfolg beim Umpflanzen von Lorbeer gesichert werden!






Anzeige