Ein Überblick über das Zurücksetzen von WLAN Repeaters ohne Passwort
Wenn das Passwort deines WLAN Repeaters in Vergessenheit geraten ist – was gar nicht so nicht häufig vorkommt – gibt es verschiedene Optionen. Der Prozess zum Zurücksetzen kann einfach oder komplex sein. Nutze die folgenden Schritte – um dein Gerät wieder einsatzbereit zu machen.
Zuerst solltest du die WPS-Taste betrachten. Diese Funktion ist in vielen modernen WLAN Repeatern zu finden. Die WPS-Taste ermöglicht es, den Repeater auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen – eine äußerst praktische Funktion. Drücke sie etwa 10 Sekunden lang. Oftmals blinkt dann das Licht am Gerät. Dies bedeutet – dass der Repeater neu gestartet wird.
Eine weitere Option besteht im Reset-Knopf. Dieser versteckt sich nicht selten an der Unterseite oder der Rückseite des Geräts. Genauer gesagt enthält dieser Knopf ein kleines Loch, in das ein spitzer Gegenstand passt – zum Beispiel eine Nadel. Drücke diesen Knopf für etwa 5 Sekunden und beobachte das LED-Licht. Wenn dieses blinkt – dann hat der Reset funktioniert.
Für Technikbegeisterte – und dies ist sicherlich nicht jedermanns Sache – gibt es die Möglichkeit, über die Benutzeroberfläche des Repeaters einen Reset durchzuführen. Hierbei ist ein Ethernet-Kabel erforderlich. Du solltest den Repeater direkt mit deinem 💻 verbinden. Öffne nun einen Webbrowser und gib die IP-Adresse des Gerätes in die Adresszeile ein. Diese steht häufig in der Bedienungsanleitung oder auf dem Gerät selbst.
Melde dich anschließend mit den Standard-Anmeldedaten an um auf die Benutzeroberfläche zuzugreifen. In den Einstellungen suchst du nach der Option „Zurücksetzen“ oder „Werkseinstellungen herstellen“. Bestätige diesen Vorgang und voilà – dein WLAN Repeater ist zurückgesetzt.
Nach einem Reset gehen alle Einstellungen verloren. Dies schließt das Passwort und die WLAN-Konfiguration mit ein. Beachte dabei, dass du den Repeater nach dem Reset erneut konfigurieren musst um dich mit deinem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Unbedingt erwähnen sollte man: Dass die genaue Vorgehensweise zum Zurücksetzen von Modell zu Modell unterschiedlich sein kann. Es empfiehlt sich – die Bedienungsanleitung oder die Website des Herstellers zu konsultieren. Hier erhältst du spezifische Anweisungen die auf dein Modell zugeschnitten sind.
Laut einer aktuellen Umfrage verwenden über 70% der Haushalte in Deutschland WLAN-Technologie. Das Interesse an der Konfiguration und Fehlerbehebung von Geräten ist also weiterhin als verständlich. Das Wissen um die Vorgehensweise beim Reset wird immer wichtiger.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn du dein Passwort vergessen hast, scheue dich nicht davor die genannten Schritte zu befolgen. Gehe methodisch vor und dein WLAN Repeater wird bald wieder voll einsatzfähig sein!