Crepes in der Pfanne - eine Alternative zum Crepe-Maker?

Uhr
Kann ich Crepes in einer Pfanne zubereiten und was benötige ich dafür?**

Crepes in einer Pfanne zuzubereiten wird immer beliebter. Erstmal keine Sorge. Es ist machbar. Ein paar Punkte sind jedoch kritisch zu beachten. Schauen wir uns die Zutaten an. Zunächst braucht man Mehl Eier und Milch. Diese Grundzutaten sind unentbehrlich. Dazu sind zahlreiche Rezepte online verfügbar die eine Vielzahl von Variationen präsentieren.

Der Teig sollte eine flüssige Konsistenz aufweisen. Sonst kann er sich nur schwer in der Pfanne verteilen. Ein bewährtes Rezept hat etwa 250 g Mehl. Dazu kommen 3 Eier und 500 ml Milch. Diese Mischung sorgt für einen geschmeidigen Teig. Eine Prise Salz oder Zucker belebt den Geschmack. Je nach Vorliebe kann man dies hinzufügen.

Die Zubereitung

Formulieren wir einmal den Zubereitungsprozess. Zunächst geht es ans Vorbereiten des Teigs. Alle Zutaten gut vermengen – sodass eine gleichmäßige Konsistenz entsteht. Dann geht's weiter mit dem Vorheizen der Pfanne. Mittlere bis hohe Hitze ist optimal. Ein Stück 🧈 oder etwas Öl ist ratsam. Das Fett verhindert das Anhaften der Crepes.

Jetzt wird der Teig schrittweise in die Pfanne gegeben. Eine Kelle reicht schon für eine Crepe. Der Teig in der Mitte der Pfanne sollte platziert und die Pfanne geschwenkt werden. Das schafft eine gleichmäßige Verteilung. Achtung – der Teig muss dünn ausgegossen sein. Nur so gelingt das Backen einer perfekten Crepe.

Das Wenden

So, jetzt kommt die Herausforderung: das Wenden. Ist die Unterseite goldbraun – kann es losgehen. Mit einem Pfannenwender wird die Crepe vorsichtig umgedreht. Hier ist Geschick gefragt. Crepes lassen sich in der Pfanne manchmal schwerer wenden als auf einem Crepe-Maker. Eine kleine Herausforderung, allerdings es lohnt sich!

Wenn beide Seiten knusprig sind wird die Crepe auf einen Teller gelegt. Dort kann man sie lecker füllen oder bestreichen. Die Portionierung ist ganz individuell.

Fazit zur Crepe-Zubereitung in der Pfanne

Wichtig zu wissen – die Zubereitung der Crepes erfordert Übung. Das gleichmäßige Verteilen des Teigs muss geübt werden. Ein Crepe-Maker kann zwar die Arbeit erleichtern. Jedoch ist die Pfanne vielseitig einsetzbar.

Ein Vorteil ist die Flexibilität. Man benötigt keine speziellen Geräte. Die Pfanne kann für viele andere Gerichte genutzt werden. Es ist also durchaus möglich ebenfalls in einer beschichteten Pfanne perfekte Crepes herzustellen. Beachtet man die genannten Tipps, steht dem Genuss nichts im Weg! Experimentieren und schon bald wird jeder in der Familie von der eigenen Kreation begeistert sein. Wäre das nicht eine erfrischende Idee?






Anzeige