Quereinstieg als Lokführer bei der DB?

Was sind die wichtigsten Überlegungen für Quereinsteiger, die sich bei der Deutschen Bahn als Lokführer bewerben möchten?

Uhr
Die Entscheidung wie Quereinsteiger bei der Deutschen Bahn (DB) als Lokführer zu arbeiten, wirft viele Fragen auf. Ist es eine kluge Wahl? Klingt das Gehalt verlockend? Was ist mit dem persönlichen Leben? Der Beruf des Lokführers kann durchaus faszinierend sein. Er birgt jedoch ebenfalls Herausforderungen die niemand ignorieren sollte - und das sollte man nicht unterschätzen.

Zu den positiven Merkmalen des Berufs gehört zweifelsohne das Gehalt. In der Ausbildung zum Lokführer erhalten Quereinsteiger bereits eine sehr angemessene Vergütung. Doch hier stoppt es nicht. Nach dem Abschluss der Ausbildung steigt das Einkommen beträchtlich an. Man muss auch die umfangreichen Sozialleistungen der DB erwähnen. 44 Urlaubstage im Jahr sind ein echter Anreiz – dieser Aspekt wird oft vergessen!

Zudem bietet der Beruf eine spannende Gestaltung des Arbeitsalltags. Viele Menschen empfinden es als aufregend, ein großes Fahrzeug zu steuern und durch die Schönheit Deutschlands zu fahren. Routine ist hier ein Fremdwort. Wenn du Abwechslung und Verantwortung möchtest, könnte das Lokführer-Dasein ebendies auf dich warten!

Auf der anderen Seite stehen jedoch nicht zu vernachlässigende negative Punkte. Der Schichtdienst ist eine der größten Herausforderungen. Lokführer sind an 365 Tagen im Jahr gefordert. Sonn- und Feiertage sind keine Ausnahme. Diese Arbeitsbedingungen haben oft tiefgreifende Auswirkungen auf das Privatleben. Die Vereinbarkeit von Familienpflichten wird schnell zu einem Drahtseilakt.

Zusätzlich ist die körperliche Fitness entscheidend. Stundenlanges Stehen und der Umgang mit Stress sind tägliche Begleiter eines Lokführers. Wenn hier die Gelassenheit fehlt – kann es schnell zu gesundheitlichen Problemen kommen. Der Stresspegel wird dabei bisweilen sehr hoch. Die Anforderungen sind in der Tat nicht zu unterschätzen.

Wichtig ist die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt. Die Deutsche Bahn sucht heutzutage dringend Triebfahrzeugführer. Viele erfahrene Lokführer befinden sich im Ruhestand – eine hervorragende Gelegenheit für Quereinsteiger, in den Beruf einzusteigen. Denn die DB stellt sicher – dass neuen Mitarbeitern die notwendige Ausbildung geboten wird. Qualifizierte Schulungen sind ein weiterer Pluspunkt für Quereinsteiger.

Zusammengefasst – eine Karriere als Lokführer bei der Deutschen Bahn hat viele Facetten. Vor- und Nachteile sollten gut abgewogen werden. Ist der Schichtdienst etwas, das dich nicht abhalten kann? Und bist du bereit die körperliche Belastung hinzunehmen? Wenn du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, gut bezahlten Job bist und diese Herausforderungen annehmen kannst, könnte der Schritt als Lokführer bei der DB genau die richtige Wahl für dich sein.






Anzeige