Warum hört sich Siri manchmal komisch an?

Uhr
Was sind die Ursachen für die komischen Klangqualitäten von Siri?**

Siri – der digitale Sprachassistent von Apple – spielt eine zentrale Rolle im Alltag vieler Nutzer. Oftmals wird gefragt – warum Siri beim Anruf eines Kontakts in bestimmten Momenten so billig klingt. Dieses Phänomen lässt sich erklären. Der Hintergrund ist, dass Siri in diesen Fällen eine Offline-Version der Text-to-Speech-Technologie verwendet. Diese Funktionsweise hat seine Tücken – hier kommen Details ins Spiel.

In vielen Situationen, in denen Siri einen Anruf tätigen soll, handelt es sich um eine Offline-Aktion. Das bedeutet ´ dass das Gerät die Anfrage bearbeitet ` ohne sich mit dem Internet zu verbinden. Die offline Text-to-Speech besteht aus einem vereinfachten Algorithmus der auf dem Gerät lokal gespeichert ist. Diese Version ist weniger leistungsfähig. Folglich kann sie nicht die gleiche Klangqualität wie die Online-Version liefern die Siri sonst verwendet.

Die Offline-Stimme ist speziell darauf ausgelegt, Daten zu sparen. Doch dies hat seinen Preis – die Qualität der Sprachausgabe leidet. Oft klingt die Stimme dann etwas unnatürlich. Die Nutzung von Offline-Funktionen ist kein Alleinstellungsmerkmal von Siri. Auch Google weist ähnliche Eigenschaften auf. Beim Einsatz von Offline-Texterkennung wird eine vereinfachte Sprachausgabe aktiviert. Das Resultat ist deckungsgleich – verzerrte oder unklare Klänge.

Wichtig ist: Dass solche klanglichen Unterschiede nur dann auftreten wenn das Gerät offline ist. Sobald eine Internetverbindung vorhanden ist ´ nutzt Siri die reguläre Stimme ` die weitaus besser klingt. Die online verfügbare Sprache ist qualitativ hochwertiger. Sie wird durch die Nutzung umfangreicher Ressourcen verbessert.

Statistiken zeigen, dass immer noch eine große Anzahl von Nutzern in Gebieten mit schwachem Internet lebt. Diese Gegenüberstellung zwischen Offline- und Online-Funktionalität ist also durchaus relevant. Man könnte sagen, dass das Fehlen einer stabilen Verbindung den Nutzern das Gefühl gibt, mit einem weniger kompetenten Sprachassistenten zu kommunizieren.

Zusammenfassend ist es dadurch klar – die komischen Klänge von Siri sind eine normale Erscheinung, sobald eine Internetverbindung fehlt. Der Einsatz einer vereinfachten – weniger präzisen Sprachausgabe ist dafür verantwortlich. Nutzer sollten beachten ´ dass die Klangqualität sich verbessert ` sobald die Verbindung wiederhergestellt ist. Die Technologie entwickelt sich weiter und könnte eines Tages ebenfalls Offline-Sprachmodelle hervorbringen die qualitativ hochwertiger sind.






Anzeige