"Command für Block Tod in Minecraft"

Wie lässt sich großer Drama in Minecraft durch gezielte Blockberührungen herstellen?

Uhr
Minecraft ist nicht nur ein Spiel der Kreativität sondern ebenfalls ein Rahmen für Übungen in der Programmierung. Der folgende Artikel erarbeitet den Weg ebenso wie Spieler durch spezifische Blockberührungen sofort sterben können und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben. Der Befehl um diesen sofortigen Tod herbeizuführen, verwendet die Kombination von "/execute" und "detect".

Zunächst ein kurzer Überblick über den Befehl "/execute". Er erlaubt das Ausführen von Aktionen für einen oder mehrere Spieler – das ist der Schlüssel. Ein Spieler berührt einen Block oder bewegt sich in dessen Nähe und der Befehl wird wirksam. Diese Funktionalitäten machen Minecraft besonders interessant für jene die sich mit der Automatisierung von Aktionen beschäftigen wollen.

Der zweite Teil, "detect", spielt eine ähnelt entscheidende Rolle. Dieser Befehl überprüft die Umgebung eines Spielers. Mit anderen Worten - es wird nachgesehen, ob sich ein definierter Block an einer vorher festgelegten Position befindet. Wenn dies nicht so wäre ´ würde die Aktion folgen ` die zu einem sofortigen Tod führt.

Um konkret zu werden: Wenn du möchtest, dass ein Spieler sofort stirbt, wenn er auf einen Tonblock – Clay Block – tritt, wäre der Befehl folgendermassen:

/execute @a ~ ~ ~ detect ~ ~-1 ~ minecraft:clay 0 /kill @p

Hier also das Funktionieren. Der Befehl startet mit "/execute @a ~ ~ ~" und richtet sich an alle Spieler. Zudem: "detect ~ ~-1 ~ minecraft:clay 0″ sucht direkt unter dem Spieler nach einem Clay Block. Ist dieser vorhanden, erteilt der Befehl "/kill @p" den tödlichen Befehl an den nächsten Spieler. Das ist präzise. Es ist essenziell – dass die Blockbezeichnung und die Blockdaten korrekt zum Einsatz kommen. Für die Tonblöcke ist dies eine nullbasierte Werteinstellung.

Zusätzlich: Willst du den Mordbefehl ändern um eine andere Reaktion auszulösen ist das möglich. Denke zum Beispiel an "/setblock". Dieser Befehl könnte eine kreative Wendung darstellen. So wird der Clay Block in einen anderen Block verwandelt anstatt den Spieler direkt zu versenken. Der Code wird komplexer jedoch die Möglichkeiten erweitern sich enorm. Die Vielfalt an Aktionen ist schier endlos.

Ein weiterer Punkt: Dieser Befehl muss in einem aktivierten Commandblock platziert werden. Und nicht zu vergessen: Der Befehl muss ständig laufen. Dafür kann man den Block mit einer Redstone Clock verbinden oder ihn auf die Einstellungen "Repeat" und "Always Active" setzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Befehl für gewisse Überraschungsmomente in Minecraft sorgt. Dass Spieler die unvorsichtig sind sofort sterben zieht in gewisser Weise Konsequenzen mit sich. Experimentieren, so lautet die Empfehlung und gestalten mit Bedacht – das ist die Essenz die in der Welt von Minecraft zählt. Durch die Anwendung dieser technischen Elemente wird das Spiel nicht nur spannender sondern auch lehrreicher wie es auf den ersten Blick scheint.






Anzeige