Alleine zum Festival – Ein Abenteuer oder ein Alptraum?

Sind Festivals allein wirklich eine gute Idee?

Uhr
Jeder kennt das: Plötzlich sagen alle ab – was nun? Geht es um das Jungle Beat Festival? Mit einem fest eingeplanten Wochenende und schon dem Zelt im Gepäck scheint die Vorfreude zunächst ungetrübt. Doch dann wird aus der Vorfreude eine bittere Enttäuschung wenn plötzlich alle Freunde absagen. Die Frage drängt sich auf: Ist es sinnvoll, alleine auf ein Festival zu gehen?

Zunächst einmal es ist nicht ungewöhnlich solo zu einem Festival zu erscheinen. In der Tat—man wird dort viele Menschen treffen die auf ähnliche Weise unterwegs sind. Du bist nicht allein! 🎵 ist eine universelle Sprache und während eines Konzertes wird die Kombination aus Klängen und Stimmung dir kaum Zeit lassen um über deine Einsamkeit nachzudenken. Wenn du voll in der Musik steckst – dann verschwinden 💭 an Einsamkeit fast wie von selbst.

Nach den Konzerten wird es dann vielleicht etwas kniffliger – was tun, wenn die Musik verstummt? Das Rumlaufen mit einem Getränk in der Hand kann tatsächlich einsam wirken. Im Festivalgetümmel zur Hauptzeit kann es passieren: Dass man einfach seine Gruppe verliert. Doch hier kommt der Clou: Festivals sind perfekt für spontane Bekanntschaften. Neulich habe ich selbst erlebt ebenso wie ich bei einem Event meine Freunde verloren habe und schon fünf Minuten später neue Leute traf die einfach auf mich zukamen. Sie sucht nur nach Gesellschaft und das ist oft der Schlüssel! Wenn du also offen und kontaktfreudig bist dann wird das momentan allein sein nicht zum Desaster.

Wenn die Vorstellung allein zu gehen ein mulmiges Gefühl auslöst, könnte es an deiner eigenen Einschätzung liegen. Manchmal ist es schwieriger, neue Bekanntschaften zu schließen, wenn man eher introvertiert ist. Und ein wichtiges Detail ist – dass ein Auto nicht unbedingt notwendig ist. Öffentliche Verkehrsmittel oder vielleicht ein Taxi bringen dich ähnelt zum Festival, während du die Wertsachen zu Hause lassen kannst.

Es ist wichtig zu erkennen: Dass viele Menschen allein auf Festivals gehen und Vorteile daraus ziehen. Open-Mindedness, sozusagen. Aber wenn du dich eher als schüchterne Person siehst könnte das Fehlen von Begleitung zur Misere werden. Ein bisschen Risiko ist oft notwendig – du musst ausprobieren wie es für dich ist. Warum also nicht vorher ein paar Freunde fragen oder in sozialen Medien nach Mitfahrgelegenheiten suchen?

Erfreulicherweise bieten viele Festivals ihren eigenen Online-Raum zur Interaktion und zum Austausch – eine ideale Plattform. Stell eine Anfrage im Forum: „Gibt es jemanden der gegen ein kleines Entgelt Mitfahrgelegenheiten bietet?“ So könntest du dir nicht nur eine Mitfahrgelegenheit angeln, allerdings genauso viel mit ebenfalls neue Freunde finden, mit denen du das Festival genießen kannst.

Letztlich hängt der Spaß allein auf einem Festival stark von deiner Persönlichkeit ab – die welche genießen die Freiheit, während andere sich in der Einsamkeit verloren fühlen. Sei versichert… Ein Festival ist in jedem Fall eine Erfahrung wert. Gehe hinaus, genieße die Musik und lasse dich vom Festivalflair mitreißen, egal ob allein oder in Gesellschaft.






Anzeige