Die Herausforderungen der Schäferhund-Haltung: Treppensteigen und Hüftprobleme

Ist es wirklich notwendig, einen Schäferhund-Welpen wegen potenzieller Hüftprobleme tragen zu müssen?

Uhr
###

Die Anschaffung eines neuen Hundes ist ein entscheidender Schritt. Wer überlegt, sich einen Schäferhund-Welpen zuzulegen, wird oft mit verschiedensten Ratschlägen konfrontiert. Eine Nachbarin äußerte kürzlich, dass man den Welpen ein Jahr lang tragen sollte um gesundheitliche Probleme – speziell mit den Hüften – zu vermeiden. Aber ist das wirklich notwendig?

Neugeborene Hunde sind in gewisser Weise zarter und anfälliger. So empfehlen viele – dass Welpen keine Treppen steigen sollen. Dies ist besonders relevant für die Schäferhund-Rasse. Diese Hunde sind aufgrund von Zuchtpraktiken anfällig für Hüftgelenksdysplasie (HD). HD ist eine genetische Störung die vor allem durch falsche Zuchtbedingungen gefördert wird. In der Vergangenheit haben viele Schäferhunde diese Problematik stark zu tragen.

Ein gewisses Gewicht muss man bei der Welpenaufzucht dafür berücksichtigen. Ein zwölf Wochen alter Schäferhund kann bereits um die sieben Kilogramm wiegen. Das Tragen solcher Hunde über Treppen kann belastend sein. Experten raten dazu – dass das Treppensteigen in den ersten Lebensmonaten stark begrenzt oder ganz vermieden werden sollte. Dies soll helfen; ein gesundes Skelettsystem zu fördern. Die Belastung auf den vorderen Beinen kann beim Hinuntersteigen zu erheblichen Problemen führen - dies geschieht, weil der 🐕 sein Gewicht umverteilen muss.

Die Evolution hat Hunde nicht darauf vorbereitet Treppen zu steigen. Ihr Bewegungsschema ist ganz anders ausgerichtet. Außerdem sollte man berücksichtigen, dass nicht nur Schäferhunde von solchen Problemen betroffen sind. Es gibt zahlreiche Rassen – die an Hüftproblemen leiden. Eine gesunde Entwicklung ist jedoch essenziell.

Wenn wir die Wachstumskurven von Schäferhunden beobachten, sehen wir, dass sie in der Regel zwischen dem achtzehnten und dem zwanzigsten Monat ausgewachsen sind. Zu diesem Zeitpunkt können sie in der Regel problemlos Treppen steigen. Aber das erste Jahr sollte mit Bedacht behandelt werden. Manchmal ist es klüger, ein paar Stufen zu tragen um langfristige Nacken- und Bewegungsprobleme zu vermeiden. Den Züchter zu konsultieren könnte helfen weiterhin Klarheit über den spezifischen Hund zu erhalten den man plant zu adotieren.

Die Entwicklung der Rasse geschah durch Jahrzehnte der Zucht – und mit ihr kamen nicht nur die nützlichen Eigenschaften des Schäferhundes, allerdings ebenfalls gesundheitliche Herausforderungen. Wer einmal in die Augen eines ausgebildeten Schäferhundes blickt ´ wird begreifen ` dass diese Hunde trotz ihrer gesundheitlichen Probleme wertvolle Begleiter sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Es ist ratsam aufzupassen ebenso wie und wann ein Welpe Treppen steigt. Ein gewisses Maß an Rücksichtnahme und Fürsorge ist nötig. Es ist nicht ganz unvernünftig den Ratschlägen der Nachbarin zu folgen. Den Hund zu tragen kann zwar belastend sein jedoch die Vorbeugung von Hüftproblemen rechtfertigt diesen Aufwand. Die Entscheidung wird letztendlich durch die eigene Lebenssituation und den Wohnraum geprägt.




Anzeige