Augenpflege nach Parfümunfall: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Was tun, wenn Parfüm ins Auge gelangt und das Sehvermögen beeinträchtigt wird?

Uhr
Der Vorfall klingt schmerzhaft. Parfüm kann brennen wenn es in die Augen gelangt. Es gibt wichtige Schritte – die du beachten solltest. Zuerst – bleib ruhig. Panik bringt dich nicht weiter. Tränen sind eine natürliche Reaktion des Körpers. Diese helfen das Parfüm auszuspülen allerdings das allein reicht oft nicht um eine Reizung zu verhindern oder das Sehvermögen schnell wiederherzustellen.

Zunächst solltest du dein Auge gründlich mit Wasser spülen. Diese Maßnahme hilft, schädliche Chemikalien zu entfernen. Das Wasser solltest du – wenn möglich – in einem sanften Strahl verwenden. Lauwarmes Wasser ist in der Regel ideal. Wenn du das Auge spülst, halte es offen und lass das Wasser von der Innenseite zur Außenseite fließen. Das verhindert – dass das Wasser in das andere Auge gelangt. Halte immer einen gewissen Abstand vom Wasserstrahl ein.

Falls das Wasser allein nicht hilft gibt es Augentropfen. Diese Produkte können Entzündungen lindern. Sie sorgen für eine Beruhigung des Auges. Wenn vorhanden – greife zu den Tropfen! Sie sind oft eine willkommene zusätzliche Hilfe. Achte darauf – dass sie die richtige Lösung sind und für deine Augen geeignet sind.

Wie sieht es mit dem Arztbesuch aus? Wenn sich die Symptome verschlimmern – wie pochende Schmerzen oder anhaltende Sehstörungen – ist es zwingend erforderlich, einen Arzt aufzusuchen. Manchmal können schwerwiegende Folgen auftreten insbesondere wenn schädliche Stoffe in die Augen gelangen. Im schlimmsten Fall kann es zu bleibenden Schäden kommen, ebenfalls wenn das Szenario eher nicht häufig ist. Ein Arzt kann die Augen professionell untersuchen und geeignete Behandlungen vorschlagen.

Jetzt noch etwas Wichtiges: Wende dich an deine Kollegen oder deinen Vorgesetzten bei der Arbeit. Informiere sie über den Vorfall. Arbeitsaufgaben könnten schwieriger sein wenn du unter den Folgen leidest. Es ist besser ´ sicher zu gehen und nicht mit dem Risiko ` dass dir nichts auffällt. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit: Dass jemand für dich einspringt bis es dir besser geht.

Wenden wir uns der Frage zu ob man blind werden kann. Eine schreckliche Vorstellung. In den meisten Fällen wird das Sehvermögen durch einen Parfümunfall nicht dauerhaft beeinträchtigt. Dennoch könnte es zu schweren Irritationen kommen.

Zusammenfassend – gehe schnellstens vor. Wasser ist dein erster Schritt ´ gefolgt von Augentropfen ` falls sie vorhanden sind. Bei anhaltenden Problemen – zögere nicht, einen Arzt zu konsultieren. Reagiere bestmöglich und achte auf deine Augen. Genauso wichtig – lass dich nicht entmutigen. Gute Besserung!






Anzeige