Sind weiße Ränder um Tattoos ein Grund zur Sorge? Ein Blick auf die Heilung und Pflege von Tätowierungen

Was sind die Ursachen für weiße Ränder um frisch gestochenen Tattoos und wie sollte man darauf reagieren?

Uhr
Tattoos erscheinen für viele Menschen als eine Form der Selbstverwirklichung. Dennoch können Fragen zur Heilung aufkommen – besonders wenn es um unerwartete Probleme geht. In einem kürzlich aufgetretenen Fall hat ein Freund seine Hand mit einem Tattoo versehen lassen. Nun, etwa 1⸴5 Wochen später, sieht man weiße Ränder an den Linien. Dies führt zu einer wichtigen Fragestellung: Sind solche Erscheinungen normal?

Die Erfahrungen des Freundes sind nicht allein. Bei den meisten Menschen heilt ein Tattoo in etwa vier bis sechs Wochen. Während dieser Zeit kann es jedoch zu verschiedenen Hautreaktionen kommen. Der Freund scheint eine andere Art der Heilung zu zeigen. Möglicherweise reagiert sein Körper unterschiedlich auf das Tattoo als bei dem Fragesteller. Das Auftreten von weißen Rändern könnte zum Teil auf die Trocknung der Haut zurückzuführen sein was die Farbaufnahme beeinflusst. Es ist bekannt – dass die Haut bei jedem Menschen unterschiedlich reagiert.

Ein Punkt der Diskussion ist die klinische Einschätzung der Qualität. Einige der Kommentare verweisen auf mögliche technische Mängel des Tätowierers. Die weißen Ränder könnten darauf hindeuten, dass die Farbe nicht genügend unter die Haut eingedrungen ist. Dies könnte defizitäre Technik des Tätowierers anzeigen. Eine unzureichende Farbtiefe kann ähnlich wie in Form von leichten Vernarbungen auftreten. Ein sorgfältiger Tätowierer verwendet jedoch bestimmte Techniken um dies zu vermeiden. Daher könnte ebenfalls ein Wechsel des Tätowierers in Betracht gezogen werden, falls die Sorgen anhalten.

Einige Leser kommentieren: Es sich bei diesen weißen Rändern wahrscheinlich um Schorfreste oder kleinere Vernarbungen handeln könnte. Dies ist besonders im Handbereich nicht ungewöhnlich. Die Heilung an den Händen kann zudem aufgrund der häufigen Nutzung der Hände länger dauern. Allgemein ist es hauttypabhängig. Vielleicht ist Geduld gefragt.

Es spricht für sich » dass der Ratgeber den Freund ermutigt « nichts übereilt zu tun. Abwarten ist angesagt! Das Tattoo befindet sich erst in der frühen Phase der Heilung. Empfohlen wird, darauffolgend den ersten sechs Wochen rücksprache mit dem Tätowierer zu halten, falls sich an dem Zustand nichts ändert. Der Körper benötigt Zeit um sich zu regenerieren.

Hat sich der Zustand des Tattoos nicht verbessert oder schmerzt es, sollte mein Freund den Tätowierer aufsuchen. Das dortige Fachwissen ist entscheidend. Ein erfahrener Tätowierer kennt die häufigsten Probleme und kann identisch beurteilen was zu tun ist.

Es gilt also individuell abzuklären. Weißer Rand ist nicht immer genauso viel mit ein Grund zur Besorgnis. Dennoch kann die richtigen Schritte ein key spielen. Mich interessiert die Entwicklung des Tattoos und wie die Pflege des Freundes sein könnte. Was an Empfindungen war wichtig? Wie sieht es mit der Nachsorge aus? Letztendlich bleibt die Entscheidung unabhängig vom Wissen einem selbst überlassen.






Anzeige