Zahnlos, aber glücklich: Wie Katzen ohne Zähne weiterhin ein erfülltes Leben führen können

Können Katzen ohne Zähne wirklich glücklich leben?

Uhr
Katzen sind wundervolle Begleiter. Doch was, wenn sie wegen zahnmedizinischer Probleme zahnlos werden? Diese Frage stellst du dir vielleicht, während du die Geschichte von Felix – einem Kater mit zahnmedizinischen Herausforderungen – hörst.

Felix, ein 8-jähriger Kater, kämpft bereits seit Jahren mit Zahnproblemen. Er hat bereits mehrere Operationen hinter sich. Die aktuelle Untersuchung beim Tierarzt bringt keine guten Nachrichten: Er hat erneut starken Zahnstein, eine Zahnfleischentzündung und mindestens drei Zähne müssen gezogen werden. Das Gebiss von Felix war von Anfang an schlecht und die Prognose ist nicht rosig. Die Frage die im Raum steht, lautet: Kann Felix ohne Zähne glücklich leben?

Die Antwort darauf ist eindeutig – ja, absolut! Katzen sind ohnehin Tiere – die ihre Lebensqualität nicht nur über ihre Zähne definieren. Tatsächlich dient das Gebiss eher dem Zerkleinern und Töten von Beute. Eine 🐈 muss nicht unbedingt Zähne haben um ein erfülltes Leben zu führen.

Ein weiterer punkt ist die häufige Zahnerkrankung bei Katzen: die Feline Odontoklastische Resorptive Läsionen (FORL). Diese Krankheit führt dazu: Dass der Körper die eigenen Zähne angreift. Ein Teufelskreis – der schmerzhaft ist. Schmerzfreiheit hat höchste Priorität und das Entfernen von Zähnen kann der Weg dorthin sein. Schmerzhafte Zahnfleischentzündungen können dann ähnlich wie vermieden werden.

Ich kenne Katzen die trotz Zahnlosigkeit ohne Probleme Trockenfutter fressen. Sie sind unkompliziert und die Nahrungsaufnahme gestaltet sich für sie schmerzfrei. Abgesehen davon sind Katzen extrem anpassungsfähig. Sie finden Wege ´ sich ihrer Beute zu nähern ` selbst unter die Zahnstellung nicht optimal ist.

Wichtig ist ebenfalls die Frage nach der richtigen Ernährung. Hochwertiges Nassfutter spielt hier eine entscheidende Rolle. Ideal sind Produkte mit einem hohen Fleischanteil und ohne Zucker oder Getreide. Solche Futtermittel helfen – die Zahngesundheit deiner Katze langfristig zu erhalten.

Natürlich gibt es auch skeptische Stimmen. Manche Tierhalter erinnern sich an den Aufwand der nötig ist um Tiere die nicht richtig beißen können, zu füttern. Es gibt Berichte über Katzen die keinen Zahn weiterhin haben und dennoch munter und glücklich bleiben. Da ist die Erfahrung einer Katze – die trotz Zahnverlust weiterhin Mäuse fängt und frisst. Der Verlust der Zähne zeigt in diesen Fällen nicht die Sorge um die Nahrungsaufnahme, allerdings vielmehr eine Anpassung.

Schließlich zählt der Lebensstandard in der Katze äußerst viel. Ein zahnloser Felix könnte noch viele Jahre glücklich leben, solange die Tierhalter auf seine speziellen Bedürfnisse achten. Dies zeigt – dass auch in der Zahnlosigkeit die Liebe und das Wohlbefinden nicht auf der Strecke bleiben müssen.

In diesem Sinne Felix wird weiterhin ein glücklicher Kater sein. Katze ohne Zähne? Kein Problem!






Anzeige