Eine Grillparty organisiert man nicht einfach so – die Vorbereitungen sind entscheidend. Was kauft man für 8-10 Personen? Diese Frage stellt man sich oft geduldig einige Tage vorher. Der Schwierigkeitsgrad kann dabei abhängig von den Essgewohnheiten deiner Gäste variieren. Eine intelligente Idee ist es – Salate oder Knabberzeug ins Spiel zu bringen. Warum nicht die Gäste fragen, ob sie etwas mitbringen können? Auf diese Weise entlastest du dich bei den Vorbereitungen und schaffst eine Art Mitmach-Stimmung.
Welche Mengen sind angemessen?
Steigen wir ins Detail ein. Für eine entspannte Grillparty solltest du folgendes einplanen:
1. Fleisch – etwa 2-3 kg für die Hauptspeise. Rindersteaks – Schweinesteaks und sogar Datteln im Speckmantel eignen sich hervorragend.
2. Würstchen – sie kommen praktisch. Einfach die Anzahl nach dem Hunger der Käuferschaft anpassen.
3. Baguettes – 3 Stück sind genügend.
4. Kartoffelsalat – eher 1⸴5 bis 2⸴5 kg. Verschiedene Salate bringen Abwechslung.
5. Getränke sind essenziell.
- Bier: Ein Kästen bringt normalerweise gute Laune.
- Mineralwasser: Ein 6er-Träger wäre ideal.
- Softdrinks wie Cola – 6 Flaschen à 1⸴5 Liter bitte einplanen.
- Rotwein? Für die Mädels oft gerne genommen – eine Flasche kann genügen.
Vegetarische Optionen und Snacks nicht vergessen!
Vegetarische Beilagen sind wichtig. Nudelsalat – Gurkensalat und Folienkartoffeln mit Kräuterquark runden das Menu ab. Knabberzeug sollte ebenfalls dabei sein. Chips – Nüsse und Gemüsesticks bieten eine schöne Auswahl. Im Optimalfall liegen noch Senf, Ketchup und verschiedene Soßen bereit.
Was soll ich über Alkohol wissen?
Wenn du 16 Jahre alt oder älter bist, gehört ein wenig Alkohol oft dazu – trotzdem immer im Maß. Ein bis zwei Kästen Bier sollten genügen. Normales Bier trifft in der Regel den Geschmack der Masse. Korn kann eine raffinierte Ergänzung sein jedoch hier ist die Menge zu beachten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass die Planung einer Grillparty viele Faktoren umfasst. Die richtige Menge und Auswahl an Speisen und Getränken sind wichtig. Genauso die Einbeziehung der Gäste! Eine entspannte Atmosphäre hängt natürlich von den Vorbereitungen und der Freude des Beisammenseins ab. Bereitet euch gut vor, plant strategisch und genießt die Zeit mit Freunden. Prost!
