Verbesserung des Bewerbungsschreibens: Ein Leitfaden für mehr Erfolg

Wie kann ich mein Bewerbungsschreiben für eine Aushilfstätigkeit im Verkauf optimieren?

Uhr
In der Broschüre die viele potenzielle Bewerber durchschauen, finden sich Anleitungen und Tipps. Das Bewerbungsschreiben ist das erste was Arbeitgeber lesen - ein entscheidender erster Eindruck. Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt, dass ein ansprechendes Anschreiben die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch um bis zu 30 % steigern kann. Dieserbeleuchtet mögliche Verbesserungsvorschläge um das Anschreiben effizienter und überzeugender zu gestalten.

Zunächst sollte der Einstieg in das Anschreiben klar und prägnant sein. Der Bewerber formulierte: „Auf der Suche nach einer Aushilfetätigkeit bin ich auf Ihr Stellenangebot im Internet gestoßen.“ Um diesen Satz aktiver und ansprechender zu gestalten, könnte er umformuliert werden zu: „Ihr Stellenangebot im Internet hat sofort mein Interesse geweckt.“ Der Leser wird dadurch direkt angesprochen und fühlt sich weiterhin involviert.

Ein weiterer Punkt ist die Verdeutlichung der eigenen Qualifikationen. Die Aussage ´ Praktika im Bereich Verkauf absolviert zu haben ` sollte deutlicher hervorgehoben werden. Beispielsweise könnte der folgende Satz umgeschrieben werden: „Ich habe wertvolle Erfahrungen aus mehreren Praktika im Verkauf gesammelt.“ Dies signalisiert, dass der Bewerber aktiv nach Erfahrungen gesucht hat und bereit ist diese einzusetzen.

Besonders hervorzuheben ist die persönliche Einstellung des Bewerbers. Aussagen über Kontaktfreudigkeit und Modebewusstsein sind wichtig in einer Verkaufsposition. Der Bewerber schreibt: „Mir würde das Arbeiten in Ihrer Filiale sehr große Freude bereiten.“ Ein effektiverer Ansatz könnte lauten: „Ich freue mich darauf, in Ihrer Filiale zu arbeiten und meine Begeisterung für Mode mit Kunden zu teilen.“ Dieser Satz ist dynamischer und positiver.

Die Umstrukturierung des Hauptteils kann ähnlich wie die Klarheit und Lesbarkeit optimieren. Eine mögliche Neufassung könnte etwa so lauten: „Ich bin aufgeschlossen, modebewusst und bleibe in stressigen Situationen souverän.“ In dieser Form wird der positive Eindruck verstärkt und der Leser erhält ein klares Bild vom Bewerber.

Des Weiteren ist die Angabe der zeitlichen Verfügbarkeit wichtig. Hier könnte präziser formuliert werden: „Ich bin nachmittags verfügbar und stehe gerne samstags und ebenfalls während der Schulferien auch vormittags zur Verfügung.“ Eine saubere Zeitangabe gibt dem Arbeitgeber sofort einen Überblick über mögliche Einsatzzeiten.

Abschließend sollte der Schlusssatz optimiert werden. Aktueller wäre ein Satz wie: „Über eine Einladung zu einem persönlichen 💬 freue ich mich sehr.“ Diese Formulierung ist aktiver und zeigt echtes Interesse an einer Zusammenarbeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen – durch ein klareres, aktiveres und überzeugenderes Anschreiben können die Chancen auf einen positiven Rücklauf signifikant gesteigert werden. Der Austausch mit erfahrenen Mentoren oder Freunden kann ebenfalls wertvolle Perspektiven bieten. Mit diesen Tipps im Hinterkopf ist das Optimieren eines Bewerbungsschreibens keine Unmöglichkeit, allerdings ein wertvoller Schritt auf dem Weg zum gewünschten Job. In der dynamischen Arbeitswelt von heute ist es zudem wichtig, sich regelmäßig weiterzubilden und bewährte Praktiken in der Jobssuche anzuwenden.






Anzeige