Die Wahrheit über Kurzsichtigkeit: Blind durch Brille oder ohne?

Kann das Unterlassen des Brillentragens zu dauerhaften Sehschäden oder sogar Blindheit führen?

Uhr
###

Die Sorge um die Sehkraft ist weit verbreitet. Viele Menschen ´ die kurzsichtig sind ` stellen sich Fragen zu ihren Augen und den richtigen Sehhilfen. Eine häufige Annahme ist: Dass das Nichttragen einer Brille zur Erblindung führen kann. Aber stimmt das wirklich?

Erst einmal beruhigt: Das Risiko, ohne Brille blind zu werden ist nicht gegeben. Das ist ein verbreitetes Missverständnis. Was tatsächlich passieren kann ist eine Überanstrengung der Augen. Diese führt zu unangenehmen Symptomen wie Kopfschmerzen Verspannungen und Müdigkeit. Kontaktlinsen könnten eine Alternative sein, falls das Tragen einer Brille nicht gewünscht ist. Eine ärztliche Beratung ist dabei unerlässlich – das sollte jeder Betroffene berücksichtigen.

Die Frage der Sehschärfe ist komplex. Die Augen verschlechtern sich nicht einfach nur weil man keine Brille aufsetzt. Bei Kurzsichtigkeit nehmen viele an – das Kneifen der Augen würde helfen. Das ist jedoch nicht nur unkomfortabel—es führt ebenfalls zu einem schlechten Erscheinungsbild. Zudem kann es unangenehm sein ´ ständig nachzufragen ` um Details zu erkennen. Es gibt zahlreiche moderne Brillenmodelle die modisch und funktional sind. Daher ist es schwer nachvollziehbar – warum man das Tragen einer Brille ablehnt. Kontaktlinsen stehen ähnlich wie zur Verfügung.

Ein weiterer Punkt: Manchmal wird gesagt, dass das Tragen einer Brille die Augen „verwöhnt“. Ein interessanter Gedanke – denn die Augen gewöhnen sich an die bessere Sicht. Studien haben gezeigt; dass der Augeninnendruck mit dem richtigen Gleitsichtglas gesenkt werden kann. Das könnte zur Verbesserung der Sehkraft beitragen anstatt sie zu verschlechtern. Die Werte für die Sehstärke schwanken ebenfalls. Wer sich also ständig fragt, ob die Brille tatsächlich nötig ist—es ist nicht so klar, ebenso wie es scheint.

Schlussendlich kann man festhalten: Blind wirst du nicht, egal ob mit oder ohne Brille. Nichtsdestotrotz ist es ratsam die eigene Sehkraft regelmäßig zu untersuchen. Das trägt zur Erhaltung der Sehfähigkeit bei – das sollten wir nicht aus den Augen verlieren. Eine klare Sicht ist wichtig für unser tägliches Leben. Wer auf eine Brille oder Kontaktlinsen verzichtet kann vielleicht die Sicht auf die Dinge die wirklich zählen verlieren.






Anzeige