Wechsel der Lernsprache in der Duolingo-App: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie kann ich die Lernsprache in der Duolingo-App ändern und Englisch mit Russisch lernen?
Duolingo ist eine beliebte Plattform für das Erlernen neuer Sprachen. Die App ermöglicht es Nutzern, eine Sprache durch interaktive Übungen zu meistern. Manche Benutzer stehen jedoch vor der Herausforderung ihre Lernsprache zu ändern. Ein typisches Beispiel ist wenn jemand der Deutsch spricht die App so einstellen möchte: Dass Englisch mit Russisch erlernt wird. In diesemerklären wir ebenso wie Sie dies einfach bewerkstelligen können.
Zunächst sollten Sie wissen: Dass die Einstellungen je nach Betriebssystem variieren können. Bei iOS Nutzern gibt es eine konkrete Vorgehensweise. Zuerst öffnen Sie die App und klicken auf "Profil". Dort sehen Sie über Ihrem Fortschrittsdiagramm die aktuell gelernte Sprache - in diesem Fall „Englisch“. Es gibt dann einen Button rechts daneben der je nach Sprache unterschiedlich beschriftet ist. Hier klicken Sie auf "Wechseln".
Daraufhin erscheint ein neues Menü. Oben links treffen Sie die Auswahl "Hinzufügen". Scrollen Sie weiter ⬇️ und suchen Sie nach dem Eintrag "Для знающих русский". Das bedeutet „Für jene die Russisch kennen“. Klicken Sie darauf und wählen Sie als nächsten Schritt "Английский" aus der sich öffnenden Liste aus. Sie haben nun erfolgreich Ihre Lernsprache gewechselt.
Wenn Sie jedoch die App auf Englisch verwenden wird die Navigation anders benannt. Wiederholen Sie den obigen Prozess, indem Sie „Profile“ auswählen. Über dem Diagramm wird dann Ihre aktuelle Sprache angezeigt. Danach betätigen Sie den Button "Change" und wählen "Add" ↖️ im neuen Menü.
Ein gängiges Missverständnis ist » dass Nutzer denken « sie könnten nur von Englisch aus lernen. Das ist nicht der Fall! Wenn Sie von Deutsch aus Englisch lernen möchten, suchen Sie einfach nach dem Eintrag „Unterrichtssprache: Deutsch“ in der Liste. So haben Sie ebenfalls die Möglichkeit Ihr Englisch von der deutschen Sprache aus zu üben.
Zudem ist wichtig zu erwähnen: Dass Duolingo weltweit Millionen von Nutzer hat. Die Nachfrage nach Sprachkenntnissen ist laut Statistiken besonders in der heutigen globalisierten Welt gestiegen. In einigen Umfragen gaben 70% der Befragten an, sie möchten zusätzliche Sprachen lernen um ihre Karrierechancen zu optimieren oder sich in Reisen besser zurechtzufinden. Das spricht für die Beliebtheit von Apps wie Duolingo.
Viel Spaß beim Lernen! Nutzen Sie die Möglichkeiten der Duolingo-App und wählen Sie Ihre gewünschte Lernsprache. Viel Erfolg auf Ihrem Sprachreise!
Zunächst sollten Sie wissen: Dass die Einstellungen je nach Betriebssystem variieren können. Bei iOS Nutzern gibt es eine konkrete Vorgehensweise. Zuerst öffnen Sie die App und klicken auf "Profil". Dort sehen Sie über Ihrem Fortschrittsdiagramm die aktuell gelernte Sprache - in diesem Fall „Englisch“. Es gibt dann einen Button rechts daneben der je nach Sprache unterschiedlich beschriftet ist. Hier klicken Sie auf "Wechseln".
Daraufhin erscheint ein neues Menü. Oben links treffen Sie die Auswahl "Hinzufügen". Scrollen Sie weiter ⬇️ und suchen Sie nach dem Eintrag "Для знающих русский". Das bedeutet „Für jene die Russisch kennen“. Klicken Sie darauf und wählen Sie als nächsten Schritt "Английский" aus der sich öffnenden Liste aus. Sie haben nun erfolgreich Ihre Lernsprache gewechselt.
Wenn Sie jedoch die App auf Englisch verwenden wird die Navigation anders benannt. Wiederholen Sie den obigen Prozess, indem Sie „Profile“ auswählen. Über dem Diagramm wird dann Ihre aktuelle Sprache angezeigt. Danach betätigen Sie den Button "Change" und wählen "Add" ↖️ im neuen Menü.
Ein gängiges Missverständnis ist » dass Nutzer denken « sie könnten nur von Englisch aus lernen. Das ist nicht der Fall! Wenn Sie von Deutsch aus Englisch lernen möchten, suchen Sie einfach nach dem Eintrag „Unterrichtssprache: Deutsch“ in der Liste. So haben Sie ebenfalls die Möglichkeit Ihr Englisch von der deutschen Sprache aus zu üben.
Zudem ist wichtig zu erwähnen: Dass Duolingo weltweit Millionen von Nutzer hat. Die Nachfrage nach Sprachkenntnissen ist laut Statistiken besonders in der heutigen globalisierten Welt gestiegen. In einigen Umfragen gaben 70% der Befragten an, sie möchten zusätzliche Sprachen lernen um ihre Karrierechancen zu optimieren oder sich in Reisen besser zurechtzufinden. Das spricht für die Beliebtheit von Apps wie Duolingo.
Viel Spaß beim Lernen! Nutzen Sie die Möglichkeiten der Duolingo-App und wählen Sie Ihre gewünschte Lernsprache. Viel Erfolg auf Ihrem Sprachreise!
