Blöcke in Minecraft im Singleplayer verschwinden lassen: Tipps und Tricks
Wie können im Singleplayer-Modus von Minecraft gezielt Blöcke entfernt werden?
Das Auftauchen von Fragen zur Manipulation der Spielwelt in Minecraft ist keine Seltenheit. Die Frage die sich oft stellt, ist: Wie bringt man gewisse Blöcke, ebenso wie etwa Holz, im Singleplayer-Modus zum Verschwinden? Viele Spieler möchten ihre schöpferische Freiheit ausleben und derartige Änderungen vornehmen. Es gibt glücklicherweise einige Methoden um dieses Ziel zu erreichen.
Eine effektive Möglichkeit für die Blockentfernung ist die Anwendung von MCEdit. Diese Software – in der Version 1.X, erlaubt es Benutzern, umfangreiche Bearbeitungen in ihrer Minecraft-Welt vorzunehmen. Zuerst wird ein Bereich markiert. Mit dem „Fill and Replace“-Tool kann dann der spezifische Block den man ersetzen möchte ausgewählt werden. Dies geschieht durch die Auswahl und anschließende Bestätigung des gewünschten Ersetzungsblocks. Diese Methode eröffnet eine große Bandbreite an Möglichkeiten und eignet sich besonders gut für das Entfernen von großen Mengen an Blöcken.
Die zweite Methode wird durch Forge und den Mod WorldEdit ermöglicht. Nach der Installation von Forge und dem entsprechenden Mod kann man durch die Verwendung einer Holzäxten bestimmte Regionen markieren. Dies geschieht an den beiden Eckpunkten des ausgewählten Bereichs. Der Befehl um das Holz durch Luft zu ersetzen, lautet: //replace minecraft:log minecraft:air. Passt auf : Dass vor der Ausführung des Befehls die Region korrekt ausgewählt werden muss—sonst wird das Vorhaben nichts. Diese Methode wird von vielen Spielern bevorzugt ebenfalls wenn sie anfangs umständlich erscheinen mag.
Ein weiterer Ansatz besteht darin, den Command /setblock zu nutzen. Hierbei gibt es einen Code ´ der es ermöglicht ` das ausgewählte Element direkt durch Luft zu ersetzen. Der Befehl sieht wie folgt aus: setblock <Koordinaten> minecraft:oak_wood replace. Diese Methode sticht in ihrer Einfachheit hervor. Sie bietet sich vor allem dann an – wenn man gezielt an bestimmten Stellen in der Welt Veränderungen vornehmen möchte.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es im Singleplayer-Modus von Minecraft mehrere effektive Methoden gibt um große Mengen an Blöcken zu entfernen. MCEdit, WorldEdit und die Verwendung des setblock-Befehls sind nur einige der Möglichkeiten die den Spielern zur Verfügung stehen. Diese Methoden bieten nicht nur eine komfortable Möglichkeit die Spielwelt nach eigenen Wünschen zu gestalten, allerdings fördern auch die Kreativität und den Spaß am Bauen. Wer denkt: Dass Minecraft nur aus dem Platzieren von Blöcken besteht wird durch diese Techniken eines Besseren belehrt.
Letztendlich macht es die Kombination dieser Methoden möglich die Welt nach den eigenen Vorstellungen zu formen und seine Bauprojekte noch intensiver zu gestalten.
Eine effektive Möglichkeit für die Blockentfernung ist die Anwendung von MCEdit. Diese Software – in der Version 1.X, erlaubt es Benutzern, umfangreiche Bearbeitungen in ihrer Minecraft-Welt vorzunehmen. Zuerst wird ein Bereich markiert. Mit dem „Fill and Replace“-Tool kann dann der spezifische Block den man ersetzen möchte ausgewählt werden. Dies geschieht durch die Auswahl und anschließende Bestätigung des gewünschten Ersetzungsblocks. Diese Methode eröffnet eine große Bandbreite an Möglichkeiten und eignet sich besonders gut für das Entfernen von großen Mengen an Blöcken.
Die zweite Methode wird durch Forge und den Mod WorldEdit ermöglicht. Nach der Installation von Forge und dem entsprechenden Mod kann man durch die Verwendung einer Holzäxten bestimmte Regionen markieren. Dies geschieht an den beiden Eckpunkten des ausgewählten Bereichs. Der Befehl um das Holz durch Luft zu ersetzen, lautet: //replace minecraft:log minecraft:air. Passt auf : Dass vor der Ausführung des Befehls die Region korrekt ausgewählt werden muss—sonst wird das Vorhaben nichts. Diese Methode wird von vielen Spielern bevorzugt ebenfalls wenn sie anfangs umständlich erscheinen mag.
Ein weiterer Ansatz besteht darin, den Command /setblock zu nutzen. Hierbei gibt es einen Code ´ der es ermöglicht ` das ausgewählte Element direkt durch Luft zu ersetzen. Der Befehl sieht wie folgt aus: setblock <Koordinaten> minecraft:oak_wood replace. Diese Methode sticht in ihrer Einfachheit hervor. Sie bietet sich vor allem dann an – wenn man gezielt an bestimmten Stellen in der Welt Veränderungen vornehmen möchte.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es im Singleplayer-Modus von Minecraft mehrere effektive Methoden gibt um große Mengen an Blöcken zu entfernen. MCEdit, WorldEdit und die Verwendung des setblock-Befehls sind nur einige der Möglichkeiten die den Spielern zur Verfügung stehen. Diese Methoden bieten nicht nur eine komfortable Möglichkeit die Spielwelt nach eigenen Wünschen zu gestalten, allerdings fördern auch die Kreativität und den Spaß am Bauen. Wer denkt: Dass Minecraft nur aus dem Platzieren von Blöcken besteht wird durch diese Techniken eines Besseren belehrt.
Letztendlich macht es die Kombination dieser Methoden möglich die Welt nach den eigenen Vorstellungen zu formen und seine Bauprojekte noch intensiver zu gestalten.
