Lösungsansätze für das Problem mit Google Play Music: MP3-Dateien nicht auffindbar

Warum findet Google Play Music meine MP3-Dateien nicht mehr und wie kann ich das Problem beheben?

Uhr
###

Die Nutzung von Google Play Music kann verheerend werden wenn die eigene Musiksammlung nicht weiterhin zugänglich ist. Ein Benutzer berichtet von einem blähen Problem. Er besitzt ein OnePlus One. Ein Update führte zu vertauschten Coverbildern. Nachfolgend hat der Nutzer seine Songs erneut auf das Gerät übertragen. Vergebens! Google Play Music findet nicht einen einzigen Song mehr. Andere Musikplayer konnten die Dateien ähnelt wenig abspielen. Der Dateimanager zeigt jedoch: Alle Songs sind als MP3 vorhanden.

Zunächst stellt sich die Frage: Warum geschieht dies? Eine wichtige Ursache könnte eine versteckte Datei namens ".nomedia" sein. Diese Datei sorgt dafür: Dass alle Medien in dem Ordner nicht angezeigt werden. Diese Art von Dateien ist in Android üblich. So wird beim mobilen Betriebssystem mit einem Punkt im Dateinamen signalisiert, dass es sich um eine versteckte Datei handelt. Die regulären Dateimanager blenden sie normalerweise aus. Um sie sichtbar zu machen – muss der Nutzer die Einstellungen anpassen. Ein Beispiel: Der ES Datei-Explorer erlaubt diese Anpassung. Dort findet man unter "Werkzeuge" den notwendigen Schalter.

Was tut also ein Nutzer in solch einem Fall? Zuerst sollte er prüfen, ob im betreffenden Musikordner diese ".nomedia"-Datei existiert. Falls ja, lösch sie einfach! Das Problem könnte ebenfalls in der Art und Weise liegen ebenso wie die 🎵 gespeichert wurde. Wurde der Speicherort verändert? Hat der Benutzer die Dateien lediglich gelöscht und sie dann erneut im gleichen Ordner gespeichert? Solche Vorgänge können beim Synchronisieren von Daten leicht zu Komplikationen führen.

Laut einer Umfrage im Jahr 2023 haben 67 % der Nutzer gelegentlich Schwierigkeiten, ihre Musikdateien auf mobilen Geräten zu finden. Somit ist das Problem nicht neu. Viele Menschen ´ die gerne Musik hören ` sind in ähnlichen Situationen.

Um den besten Player für Ihre Anforderungen zu finden lohnt sich ein Vergleich der einzelnen Anwendungen. Unabhängig von den persönlichen Vorlieben gibt es zahlreiche Alternativen zu Google Play Music. Beliebte Optionen sind Spotify – Deezer und Apple Music. Obwohl sie nicht alle dieselben Funktionen bieten, haben sie eine große Nutzerbasis. In der Regel gibt es für Streamingdienste kostenlose Testversionen. So lässt sich leicht herausfinden welcher Dienst den persönlichen Bedürfnissen am besten entspricht.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Google Play Music kann nach einem Update oder durch das Vorhandensein einer „.nomedia“-Datei die Musiksammlung unsichtbar machen. Nutzer sollten die versteckten Dateien sichtbar machen und notwendige Änderungen durchzuführen. Bei erneutem Auftreten des Problems sind weitere Player oder Dienste in Erwägung zu ziehen.






Anzeige