Tipps zur effektiven Reinigung des Fettfilters einer Miele-Abzugshaube
Wie reinigt man den Fettfilter einer Miele-Abzugshaube optimal?
Die Reinigung des Fettfilters einer Miele-Abzugshaube kann eine knifflige Aufgabe sein. Ein reinigungsfreundliches Design macht den Prozess jedoch wesentlich einfacher. Zuerst einmal ist der Fettfilter aus Metall und kann ohne Umstände ausgeklickt werden. Um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten ´ stellt sich die Frage ` ebenso wie man diesen Filter am besten im Geschirrspüler positioniert.
Einige Nutzer berichten » dass sie die besten Ergebnisse erzielen « wenn der Filter eine Nacht lang in einem Wassereimer mit Chlorix eingeweicht wird. Dies sorgt dafür: Dass der hartnäckige Schmutz gelöst wird. Am nächsten Morgen reicht es dann, den Filter mit etwas Spülmittel nachzubürsten. Das Ergebnis? Der Filter sieht aus wie neu – und besser geht es kaum!
Die Frage wie der Filter im Geschirrspüler positioniert werden sollte, provoziert unterschiedliche Meinungen. Ein Nutzer hat die Methode ausprobiert und berichtete von unterschiedlichen Ergebnissen. Wenn der Filter hochkant wie ein Teller platziert wird bleibt zwar der obere Teil fettfrei. Doch die Waben in der Filterstruktur sind nicht porentief sauber. Legt man den Filter jedoch mit der Wölbung ⬆️ erzielt man wesentlich bessere Ergebnisse. Das Spritzwasser trifft gezielter auf die Waben und reinigt diese gründlicher.
Zusätzlich wurde ein wichtiger Hinweis gegeben: Die Position im Geschirrspüler spielt weniger eine Rolle, da dieser sowie von oben als ebenfalls von unten spült. Für eine optimale Reinigung sollte man den Besteckkorb herausnehmen. Dadurch lässt sich der Filter diagonal einsetzen wenn er nicht anders passt. Diese Vorgehensweise hat sich als sehr effektiv erwiesen, insbesondere wenn man mehrere Teile des Filters in der Dunstabzugshaube hat.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist es den Filter vor der Maschinenwäsche grob per Hand vorzubereiten. Ein Fettlöser kann aufgetragen werden; er sollte einige Minuten einwirken, bevor man ihn abspült oder abschrubbt. Es ist jedoch äußerst bedeutend ´ diesen Schritt nicht zu übertreiben ` um Schaumprobleme in der Spülmaschine zu vermeiden.
Nicht zu vergessen ist auch der Hinweis: Dass vor der Reinigung das Spülmittel nicht auf den Filter aufgetragen werden sollte. Das könnte in der Spülmaschine zu einem Schäumchen führen und die gesamte Reinigung beeinträchtigen.
Um zusammenzufassen: Der Fettfilter einer Miele-Abzugshaube lässt sich effektiv reinigen, indem man entweder die nächtliche Einweichmethode oder die sorgsame Platzierung in der Spülmaschine nutzt. Grünes Licht für handfestes Schrubben bleibt um hartnäckige Rückstände zu entfernen. Es ist also eine Frage der eigenen Vorliebe und der Erfahrung. Am Ende kann jeder Haushalt seinen eigenen Weg zur makellosen Reinigung finden!
Einige Nutzer berichten » dass sie die besten Ergebnisse erzielen « wenn der Filter eine Nacht lang in einem Wassereimer mit Chlorix eingeweicht wird. Dies sorgt dafür: Dass der hartnäckige Schmutz gelöst wird. Am nächsten Morgen reicht es dann, den Filter mit etwas Spülmittel nachzubürsten. Das Ergebnis? Der Filter sieht aus wie neu – und besser geht es kaum!
Die Frage wie der Filter im Geschirrspüler positioniert werden sollte, provoziert unterschiedliche Meinungen. Ein Nutzer hat die Methode ausprobiert und berichtete von unterschiedlichen Ergebnissen. Wenn der Filter hochkant wie ein Teller platziert wird bleibt zwar der obere Teil fettfrei. Doch die Waben in der Filterstruktur sind nicht porentief sauber. Legt man den Filter jedoch mit der Wölbung ⬆️ erzielt man wesentlich bessere Ergebnisse. Das Spritzwasser trifft gezielter auf die Waben und reinigt diese gründlicher.
Zusätzlich wurde ein wichtiger Hinweis gegeben: Die Position im Geschirrspüler spielt weniger eine Rolle, da dieser sowie von oben als ebenfalls von unten spült. Für eine optimale Reinigung sollte man den Besteckkorb herausnehmen. Dadurch lässt sich der Filter diagonal einsetzen wenn er nicht anders passt. Diese Vorgehensweise hat sich als sehr effektiv erwiesen, insbesondere wenn man mehrere Teile des Filters in der Dunstabzugshaube hat.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist es den Filter vor der Maschinenwäsche grob per Hand vorzubereiten. Ein Fettlöser kann aufgetragen werden; er sollte einige Minuten einwirken, bevor man ihn abspült oder abschrubbt. Es ist jedoch äußerst bedeutend ´ diesen Schritt nicht zu übertreiben ` um Schaumprobleme in der Spülmaschine zu vermeiden.
Nicht zu vergessen ist auch der Hinweis: Dass vor der Reinigung das Spülmittel nicht auf den Filter aufgetragen werden sollte. Das könnte in der Spülmaschine zu einem Schäumchen führen und die gesamte Reinigung beeinträchtigen.
Um zusammenzufassen: Der Fettfilter einer Miele-Abzugshaube lässt sich effektiv reinigen, indem man entweder die nächtliche Einweichmethode oder die sorgsame Platzierung in der Spülmaschine nutzt. Grünes Licht für handfestes Schrubben bleibt um hartnäckige Rückstände zu entfernen. Es ist also eine Frage der eigenen Vorliebe und der Erfahrung. Am Ende kann jeder Haushalt seinen eigenen Weg zur makellosen Reinigung finden!
