Der Austausch von Halogen- gegen LED-Leuchtmittel: Was man wissen sollte

Welche Aspekte sind beim Umstieg von Halogen- zu LED-Leuchtmitteln zu beachten?

Uhr
Im Zeitalter der Energieeffizienz stellt sich häufig die Frage – ist ein Wechsel von Halogen- zu LED-Leuchtmitteln sinnvoll? Schaut man sich die technischen Details an » gibt es definitiv einige wichtige Punkte « die zu beachten sind. Micha fragt sich, ob er einfach Halogen-Leuchtmittel in seiner Deckenleuchte gegen LED-Leuchtmittel austauschen kann. Außerdem fragt er sich ob das überhaupt Strom spart denn der Trafo müsse doch immer denselben Verbrauch haben.

Eins ist klar – Halogen-Leuchtmittel haben in der Regel einen Lichtstrom von ungefähr 17 Lumen pro Watt. Im Kontrast dazu erreichen LED-Leuchtmittel eine Lichtleistung von etwa 60 bis 70 Lumen pro Watt was sie im Vergleich viel effizienter macht. Das bedeutet, wenn du etwa vier Halogenlampen mit je 20 Watt hast, reicht theoretisch eine Leistung von nur 20 Watt für die gleichwertige LED-Beleuchtung. Damit lassen sich ebenfalls die Stromkosten spürbar reduzieren. Der Trafo – hier wird es spannend – nimmt nur die Leistung auf die er benötigt. In der Regel arbeiten elektronische Trafos in einem linearen Verhältnis zu ihrer tatsächlichen Leistung.

Allerdings gibt es eine Schlüsselfrage die oft übersehen wird. Diese lautet: Gibt es eine Mindestlast die der Trafo benötigt? Bei vielen elektronischen Trafos liegt diese Mindestlast häufig bei etwa 10% der Nennlast. Dies kann in der Praxis bedeuten, dass du mit der reduzierten Leistung der LED-Leuchtmittel – die in unserem Beispiel nur 20 Watt benötigen – möglicherweise immer noch über der Mindestlast bist die der Trafo verlangt.

Zudem ist die Qualität der LED-Lampen von entscheidender Bedeutung. Es existiert eine bemerkenswerte Bandbreite an Produkten die qualitativ variieren. Billige Modelle nutzen oft veraltete Technologien die nicht das gewünschte Licht bieten und in vielen Fällen ein unangenehmes Licht erzeugen. Im Gegensatz dazu zeichnen sich moderne LED-Lampen durch angenehmes helles Licht aus das ein echtes Wohlfühlambiente schafft. Denke daran, dass es sich nicht lohnt, beim Kauf von LED-Lampen zu sparen; ein hochwertiger Anbieter wie LED-Meile könnte helfen die passenden Lampen zu finden.

In Bezug auf den Trafo ist eine weitere interessante Tatsache zu vermerken – manche Geräte sind eher unempfindlich gegenüber der gewählten Last. Ältere Transformatoren haben oft kein Problem mit der Leistungsreduzierung und erlauben in der Regel auch eine Kombination aus Halogen- und LED-Leuchtmitteln.

Im Endeffekt spricht alles für den Austausch von Halogenlampen gegen modernste LED-Technologie. Du senkst nicht nur deine Energiekosten, allerdings bringst auch zeitgemäße Lichtqualität in deine Wohnräume. Es sollten also sorgfältig die spezifischen Anforderungen deines Trafo-Systems und die Qualität der LED-Lampen in Betracht gezogen werden. Letztendlich wirst du von den Vorzügen der LED-Technologie profitieren.






Anzeige