"Sabbern im Schlaf: Ursachen und Lösungen"

Wie kann man das Sabbern während des Schlafs effektiv verhindern?

Uhr
###

Das Sabbern im 💤 ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft – so unangenehm es ebenfalls sein mag. Wenn du morgens aufwachst und dich fragst, warum dein Kissen feucht ist, weißt du genau, wovon ich spreche. Sabbern ist meist eine Folge von entspannter Muskulatur im Schlaf. Wenn du in einer Position liegst, in der dein Mund offen bleibt – und das träfe viele zu – läuft Speichel recht schnell heraus. Hast du dich schon mal gefragt, ebenso wie oft das vorkommt? Schätzungen zufolge erleben das bis zu 50% der Bevölkerung.

Es gibt allerdings verschiedene Ansätze um das Sabbern zu reduzieren oder sogar zu vermeiden. Schlafst du häufig auf dem Rücken? Das kann helfen. Wenn dein Kopf auf diese Weise positioniert ist, schließt sich der Mund meist automatisch. Eine Veränderung der Schlafposition könnte die Lösung sein, obwohl nicht jeder leicht von der Seite auf den Rücken wechseln kann.

Deine Atmung könnte ein weiterer Aspekt sein. Der menschliche Körper ist dazu gemacht, durch die Nase zu atmen; doch viele Menschen neigen dazu, im Schlaf durch den Mund zu atmen. Das führt oft zu einem trockenen Mund und in der Konsequenz zu Sabbern. Hier könnte ein Besuch beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt sinnvoll sein. Haben Sie jemals über Allergien oder Nasenverstopfungen nachgedacht? Diese können das Atmen durch die Nase stark beeinträchtigen und zur Verwendung des Mundes zum Atmen führen.

Ferner kann auch die hygienische Gestaltung deines Schlafumfelds beitragen. Bettwäsche und Decken sind oft ein Nährboden für Allergene. Das regelmäßige Waschen deiner Bettwaren könnte dazu beitragen die nasal bedingte Schlafqualität zu optimieren. Auch der Austausch von Kissen oder das Verwenden von hypoallergenen Materialien kann positive Effekte hervorrufen. Du möchtest ja schließlich nicht, dass dein Schlaf durch allergische Reaktionen gestört wird.

Ein weiterer Punkt ist die Entspannung. Du bist im Schlaf so entspannt – dass die Muskeln deiner Lippen weniger angespannt sind. Dies könnte erklären warum so viele Menschen trotz aller guten Vorsätze sabbern. Es wird beschrieben · dass Menschen in harmonischen Schlafumgebungen weniger dazu neigen · mit offenem Mund zu schlafen. Vielleicht hilft es ´ eine ruhige Atmosphäre zu schaffen ` wenn du schlafen gehst.

Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, einen Arzt aufzusuchen. Solltest du dich trotz aller Bemühungen nicht besser fühlen, könnte eine Untersuchung in einem Schlaflabor Aufschluss über bestehende Störungen geben. Müdigkeit am Morgen ist oft ein Hinweis auf Schlafprobleme die möglicherweise interveniert werden müssen.

Die Ursachen für das nächtliche Sabbern sind vielfältig und nicht immer sofort ersichtlich. Aber durch das Überdenken Ihrer Schlafgewohnheiten und eine gezielte Untersuchung möglicher medizinischer Ursachen kann es gelingen, dieses unerwünschte Problem in den Griff zu bekommen.






Anzeige