Tchibo Reisen: Sind die Angebote wirklich empfehlenswert?

Wie gut sind die Reiseangebote von Tchibo wirklich und welche Erfahrungen liegen vor?

Uhr
Reiseangebote bei Tchibo – das klingt verlockend. Immer wieder denke ich daran – vor allem wenn ich die bunten Katalogseiten sehe. Viele könnten sich fragen: Sind Tchibo Reisen empfehlenswert? Eine interessante Erfahrung können wir dazu teilen. Von uns wurde eine Reise nach Südafrika und Dubai gebucht die zwischen dem 27. August und dem 7. September 2018 stattfand. Der Veranstalter war Amazing Afrika. Auch H&H Touristik, Netto und Galavital boten das Selbe an. Wir haben pro Person 1․089 💶 gezahlt. Bei Netto gab es die Reise für etwa 900 Euro. Über ein Kultur- und Genusspaket kam ein Aufpreis von 199 Euro pro Person hinzu. In Afrika erhielten wir Halbpension und ebenfalls einige Ausflüge.

Der Flug war mit Emirates – äußerst angenehm. Ehrlich gesagt – der Empfang durch unseren Reiseleiter war nett. Im Bus um die Garden-Route zu erkunden, saßen wir in einem soliden Mittelklassewagen. Die Hotels waren sauber, einige schöner als andere – doch insgesamt zufriedenstellend. Am ersten Abend, außerhalb von Kapstadt angekommen erhielten wir die Info dass viele beim Abendessen leer ausgingen. Dies sorgte dafür: Dass fast die gesamte Gruppe mit einer Ausnahme, das Genusspaket buchte um auf der sicheren Seite zu sein.

Die Busfahrt am dritten Tag begann früh. Um ebendies zu sein um 7:30 in Richtung Knysna. An diesem Punkt überzog uns die Realität mit dem Zeitmanagement. Acht Stunden im Bus waren weiterhin als vorgesehen. Ein Abendhighlight war die Bootsfahrt in Knysna. In der Regel saßen wir fast jeden Tag sechs bis acht Stunden im Bus – nicht gerade erholsam. Der Stopp im Tsitsikamma-Nationalpark war eine kurze Besichtigung – nur 45 Minuten. Es war etwas verwunderlich – da dies eine der Hauptattraktionen war. Ein großer Baum war die Hauptsehenswürdigkeit.

Die Safari im Addo-Elephant Park war eine weitere Station. Diese dauerte etwa zwei Stunden. Doch der Aufpreis für eine Geländewagenfahrt betrug 45 Euro pro Person. Die Big Five waren leider nicht zu sehen. Dennoch gab es viele Elefanten. Denen die kein Geld dafür ausgeben wollten wurde empfohlen an einem Strand zu entspannen. Die angebotenen Whale-Watching Touren hatten ein ähnliches Preisproblem; 50 Euro statt 25 Euro beim lokalen Anbieter – das war schon schade.

In Stellenbosch fand eine Weinprobe statt. Aber anstatt ein ansprechendes Erlebnis zu bieten, war es schnell abgearbeitet – gerade mal 20 Minuten. Anzumerken wäre ´ dass die Weine im Bereich von 10 bis 25 Euro lagen ` misch Dir die solide Mittelklasse. Außerdem – die Stadtrundfahrt in Kapstadt sowie der Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung waren interessant.

In Dubai erlebten wir eine andere Atmosphäre. Der Empfang war erneut freundlich. Doch Achtung: Reisende die bei Netto buchten, landeten in einem Hotel abseits des Geschehens und hatten keinen Kontakt zu uns mehr. Nach einer Mittagsruhe ´ die aufgrund der Hitze nötig war ` präsentierten wir die kostenpflichtigen Aktivitäten. Bis zu 350 Euro mussten dafür eingeplant werden.

Die Stadtrundfahrten wirkten wie Kaffeefahrten. Hierbei ging es vor allem um Geschäfte in denen Geld ausgegeben werden sollte. Wer die verborgenen Schätze Dubais erkunden wollte der war hier fehl am Platz. Zusammenfassung: Unsere Reise ist nicht empfehlenswert. Ich würde nicht nochmal 16․000 Kilometer fliegen um lediglich im Bus zu sitzen. Die Angaben im Programm waren manchmal geschönt. Alle waren gezwungen – das Genusspaket zu buchen. Oft blieben wir außerhalb des Zentrums. Die Freizeit für Nichtbucher war unzureichend.

Insgesamt – sowie Südafrika als auch Dubai sind wahre Schönheit, ohne Frage! Doch nicht im Rahmen dieser Rundreise. Es ist wichtig – solche Erfahrungen genau zu betrachten. Ferner existieren andere Anbieter wie Berge & Meer. Diese gehören unter anderem zum TUI-Konzern. Man kann diese ähnlich wie im Reisebüro buchen. Es sind ähnliche Angebote jedoch vielleicht mit einem besseren Service. Insofern: Tchibo Reisen? Bei mir bleibt das eher auf der Streichliste.






Anzeige