Körperrasur für Männer – Tipps zur richtigen Technik und Häufigkeit
Wie sollten Männer ihre Körperbehaarung effektiv und sicher entfernen?
Es gibt viele Möglichkeiten die Körperbehaarung zu entfernen. Die Entscheidung darüber hängt von persönlichen Vorlieben ab. Ein Anfänger könnte sich überfordert fühlen wenn es um das Thema Körperrasur geht. Dabei gibt es zahlreiche Faktoren die zu beachten sind – insbesondere die Wahl des richtigen Werkzeugs und die Techniken die zu einer optimalen Anwendung führen.
Ein häufiger Ansatz ist die Nutzung von Haarentfernungscremes. Diese Produkte bieten den Vorteil – dass sie oft eine langanhaltende Wirkung haben. Laut unabhängigen Studien berichten viele Nutzer von einer spürbaren Reduzierung des Haarwachstums und einer angenehmen Hautoberfläche nach der Anwendung. Dennoch sollte man cautious sein – die Haut reagiert unterschiedlich auf Chemikalien. Vor der Anwendung ist ein Test an einer unauffälligen Stelle unabdingbar. Nur dadurch lässt sich feststellen ob die Haut mit dem Produkt kompatibel ist.
Einige Männer ziehen es vor sich selbst zu rasieren. Hierbei ist ein Rasierer eine gute Wahl. Bei den schwer zugänglichen Bereichen ebenso wie Rücken und Schultern empfiehlt es sich, eine zweite Person zur Hilfe zu holen. Ein Ladyshaver könnte eine geeignete Lösung darstellen. Die Glätte der Haut kann durch diesen Rasierer möglicherweise länger gehalten werden.
Allerdings kann die Nutzung von Rasierern ihre Tücken haben. Nach dem ersten Rasieren sind Stoppeln oft unvermeidbar. Diese können unangenehm sein. Leider ist der Anblick von nachwachsenden Stoppeln mindestens ähnelt unästhetisch. Also stellt sich die Frage – ist es nicht besser die Haare einfach wachsen zu lassen? Der Aufwand » alle paar Tage zur Klinge zu greifen « wird dadurch minimiert.
Häufigkeit ist ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt. Männer sollten sich fragen ´ wie oft sie bereit sind ` sich um die Haarentfernung zu kümmern. Die Behaarung in den genannten Bereichen kann sich je nach individueller Haarwuchsrate unterscheiden. Im Durchschnitt wachsen Haare etwa einen Zentimeter pro Monat. Damit ist es realistisch – alle zwei bis drei Wochen eine Rasur durchzuführen.
Zusammenfassend lässt sich sagen – die Körperrasur, ganz genauso viel mit ob mit einem Rasierer oder einer Enthaarungscreme, bedarf einer sorgfältigen Planung. Die Haut ist nicht gleich. Ein Test ist Pflicht. Und ebenfalls bezüglich der Technik sollte man sich genügend informieren. Manche finden die Hilfe eines Freundes oder einer Freundin sinnvoll. Das Ziel ist es immer – optimale Ergebnisse zu erzielen. So kann jeder Mann selbst entscheiden wie er mit seiner Körperbehaarung umgeht. Wägen Sie Vor- und Nachteile ab und treffen Sie die Entscheidung die zu Ihnen passt.
Ein häufiger Ansatz ist die Nutzung von Haarentfernungscremes. Diese Produkte bieten den Vorteil – dass sie oft eine langanhaltende Wirkung haben. Laut unabhängigen Studien berichten viele Nutzer von einer spürbaren Reduzierung des Haarwachstums und einer angenehmen Hautoberfläche nach der Anwendung. Dennoch sollte man cautious sein – die Haut reagiert unterschiedlich auf Chemikalien. Vor der Anwendung ist ein Test an einer unauffälligen Stelle unabdingbar. Nur dadurch lässt sich feststellen ob die Haut mit dem Produkt kompatibel ist.
Einige Männer ziehen es vor sich selbst zu rasieren. Hierbei ist ein Rasierer eine gute Wahl. Bei den schwer zugänglichen Bereichen ebenso wie Rücken und Schultern empfiehlt es sich, eine zweite Person zur Hilfe zu holen. Ein Ladyshaver könnte eine geeignete Lösung darstellen. Die Glätte der Haut kann durch diesen Rasierer möglicherweise länger gehalten werden.
Allerdings kann die Nutzung von Rasierern ihre Tücken haben. Nach dem ersten Rasieren sind Stoppeln oft unvermeidbar. Diese können unangenehm sein. Leider ist der Anblick von nachwachsenden Stoppeln mindestens ähnelt unästhetisch. Also stellt sich die Frage – ist es nicht besser die Haare einfach wachsen zu lassen? Der Aufwand » alle paar Tage zur Klinge zu greifen « wird dadurch minimiert.
Häufigkeit ist ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt. Männer sollten sich fragen ´ wie oft sie bereit sind ` sich um die Haarentfernung zu kümmern. Die Behaarung in den genannten Bereichen kann sich je nach individueller Haarwuchsrate unterscheiden. Im Durchschnitt wachsen Haare etwa einen Zentimeter pro Monat. Damit ist es realistisch – alle zwei bis drei Wochen eine Rasur durchzuführen.
Zusammenfassend lässt sich sagen – die Körperrasur, ganz genauso viel mit ob mit einem Rasierer oder einer Enthaarungscreme, bedarf einer sorgfältigen Planung. Die Haut ist nicht gleich. Ein Test ist Pflicht. Und ebenfalls bezüglich der Technik sollte man sich genügend informieren. Manche finden die Hilfe eines Freundes oder einer Freundin sinnvoll. Das Ziel ist es immer – optimale Ergebnisse zu erzielen. So kann jeder Mann selbst entscheiden wie er mit seiner Körperbehaarung umgeht. Wägen Sie Vor- und Nachteile ab und treffen Sie die Entscheidung die zu Ihnen passt.
