"Warum gehorchen Pokémon nach Tausch nicht?"
"Was sind die Ursachen dafür, dass Pokémon nach einem Tausch nicht mehr gehorchen, und wie kann man dieses Problem lösen?"
###
Das Thema warum Pokémon nicht gehorchen wenn sie durch Tausch erworben wurden, beschäftigt viele Trainer. Oft geschieht dies in den frühen Phasen des Spiels wo Neulinge sowie bei der Roten als ebenfalls bei der Blauen Edition oft auf das Problem stoßen. Ein Freund und ich haben kürzlich diese Klassiker wieder ausgegraben. Abenteuer-Erlebnisse standen an. Wir tauschten fleißig, bis wir alle drei Starter-Pokémon in unseren Händen hielten. Doch schon bald merkten wir – die Pokémon gehorchten uns überhaupt nicht.
Woran liegt das? Dies ist ein häufiger Fehler. Die Starter-Pokémon – sie sollten niemals getauscht werden. Dies liegt an der Mechanik des Spiels. Ein ursprüngliches Pokémon hat in diesen Editionen besondere Eigenschaften. Bevor wir unsere Pokémon tauschten ´ hätten wir sicherstellen sollten ` dass unser gesamtes Team vollzählig ist. Ein Team bestehend aus Pokémon die mindestens einmal trainiert wurden. Das Training wirkt sich nachhaltig auf die Loyalität aus.
Ein kaputter Kreislauf droht hier. Es geschieht oft – dass Pokémon gegen den Trainer aufbegehren. Und was geht in einem Pokémon vor, das sich weigert zu gehorchen? Verwirrung. Sei es mit Pokémon der Level 12 oder 13. Die Problematik lässt sich jedoch lösen. Sofort sollten andere Pokémon gefangen werden. Die rebellierenden Pokémon gehören dann für eine Weile in den PC. Dies ist notwendig – bis der zweite Orden erlangt wird.
Die Spielmechanik sieht es folgendermaßen vor: Pokémon gehorchen nur, wenn die richtigen Orden gesammelt wurden. Die Arenaleiter geben klare Anweisungen – klare Beschränkungen. Sie nennen die Levelgrenze – bis zu der das Pokémon gehorcht. Ein Überblick der Orden zeigt dies deutlich:
- 1. Orden: Pokémon gehorchen bis Level 30
- 2. Orden: Pokémon gehorchen bis Level 50
- 3. Orden: Pokémon gehorchen bis Level 70
- 4. Orden: Pokémon gehorchen bis Level 100
Ein getauschtes Pokémon benötigt einen zusätzlichen Orden um dem Trainer folgen zu können. Wer zögert sollte umgehend einen zweiten Orden besorgen. Die Mechanik ist simpel jedoch in der Umsetzung knifflig. Trainer sollten sich dieser Zusammenhänge bewusst sein um ihre Pokémon effektiv zu nutzen und die Herausforderungen im Spiel zu meistern.
Zusammenfassend ist es wichtig vor dem Tausch von Pokémon zu wissen was auf dem Spiel steht. Gute Vorbereitung und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten als Trainer spielen hierbei eine entscheidende Rolle.
Das Thema warum Pokémon nicht gehorchen wenn sie durch Tausch erworben wurden, beschäftigt viele Trainer. Oft geschieht dies in den frühen Phasen des Spiels wo Neulinge sowie bei der Roten als ebenfalls bei der Blauen Edition oft auf das Problem stoßen. Ein Freund und ich haben kürzlich diese Klassiker wieder ausgegraben. Abenteuer-Erlebnisse standen an. Wir tauschten fleißig, bis wir alle drei Starter-Pokémon in unseren Händen hielten. Doch schon bald merkten wir – die Pokémon gehorchten uns überhaupt nicht.
Woran liegt das? Dies ist ein häufiger Fehler. Die Starter-Pokémon – sie sollten niemals getauscht werden. Dies liegt an der Mechanik des Spiels. Ein ursprüngliches Pokémon hat in diesen Editionen besondere Eigenschaften. Bevor wir unsere Pokémon tauschten ´ hätten wir sicherstellen sollten ` dass unser gesamtes Team vollzählig ist. Ein Team bestehend aus Pokémon die mindestens einmal trainiert wurden. Das Training wirkt sich nachhaltig auf die Loyalität aus.
Ein kaputter Kreislauf droht hier. Es geschieht oft – dass Pokémon gegen den Trainer aufbegehren. Und was geht in einem Pokémon vor, das sich weigert zu gehorchen? Verwirrung. Sei es mit Pokémon der Level 12 oder 13. Die Problematik lässt sich jedoch lösen. Sofort sollten andere Pokémon gefangen werden. Die rebellierenden Pokémon gehören dann für eine Weile in den PC. Dies ist notwendig – bis der zweite Orden erlangt wird.
Die Spielmechanik sieht es folgendermaßen vor: Pokémon gehorchen nur, wenn die richtigen Orden gesammelt wurden. Die Arenaleiter geben klare Anweisungen – klare Beschränkungen. Sie nennen die Levelgrenze – bis zu der das Pokémon gehorcht. Ein Überblick der Orden zeigt dies deutlich:
- 1. Orden: Pokémon gehorchen bis Level 30
- 2. Orden: Pokémon gehorchen bis Level 50
- 3. Orden: Pokémon gehorchen bis Level 70
- 4. Orden: Pokémon gehorchen bis Level 100
Ein getauschtes Pokémon benötigt einen zusätzlichen Orden um dem Trainer folgen zu können. Wer zögert sollte umgehend einen zweiten Orden besorgen. Die Mechanik ist simpel jedoch in der Umsetzung knifflig. Trainer sollten sich dieser Zusammenhänge bewusst sein um ihre Pokémon effektiv zu nutzen und die Herausforderungen im Spiel zu meistern.
Zusammenfassend ist es wichtig vor dem Tausch von Pokémon zu wissen was auf dem Spiel steht. Gute Vorbereitung und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten als Trainer spielen hierbei eine entscheidende Rolle.
