Welcher Stadtteil in Potsdam ist besonders gut für Familien geeignet?

Uhr
Ist Babelsberg der optimale Stadtteil für Familien in Potsdam?**

Babelsberg ist ein beliebter Stadtteil in Potsdam. Viele Familien fühlen sich dort wohl. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen ist die Mischung aus Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern besonders attraktiv. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ähnlich wie sehr gut. Besonders hervorheben sollte man ebenfalls die ausgedehnten Grünflächen und Gewässer. Radwege bieten zusätzlichen Raum für Freizeitaktivitäten. Man findet hier eine angenehme Gemeinschaft vor. Alteingesessene und Zugezogene leben harmonisch nebeneinander.

In Bezug auf die Sicherheit: Ein wirkliches Sicherheitsgefühl stellt sich hier ein. Dennoch gibt es einige negative Aspekte. Staus an bestimmten Brücken können frustrierend sein. Die finanziellen Sätze in Potsdam sind nicht zu unterschätzen. Stadtteile wie Bornstedt bieten weiterhin Grün und einen fast dörflichen Charme. Dieser Stadtteil hat in den letzten Jahren viele neue Familien angezogen.

Kirchsteigfeld ist eine Option für jene die modernes Ambiente suchen. Die Entscheidung wo man leben möchte kann auch davon abhängen wo man arbeitet. Der tägliche Pendelverkehr sollte berücksichtigt werden. Negative Beispiele für Stadtteile sind Schlaatz Drewitz und Waldstadt II. Diese Plätze bieten nicht die gleiche Lebensqualität. Dennoch haben die meisten Stadtteile ihre eigenen Reize. Ein ausgezeichnetes Nahverkehrssystem ist nahezu überall vorhanden.

Ein junges Publikum ist in Potsdam anzutreffen. Weite Flächen sorgen dafür: Dass die Wohnsituation nicht zu gedrängt ist. In Bezug auf Kinderfreundlichkeit schneiden viele Stadtteile hervorragend ab. Potsdam hat einen Ruf als wohlhabende Stadt. Es gibt eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und kulturellen Angeboten. Der Einfluss der begüterten Bevölkerung spiegelt sich auch in den Preisen wider. Die Kneipenszene – das Kulturangebot und Einzelhandel orientieren sich daran.

Jedes Viertel hat ihren eigenen Charme. Babelsberg und die Brandenburger Vorstadt sind besonders beliebt. Viele alte Altbauten prägen dort das Stadtbild. Die Nähe zum Wasser und Parks ist ein weiteres Plus. Bornstedt hingegen ist durch Neubauten geprägt. Dies könnte für manche Familien ein Minuspunkt sein. Dörfliche Atmosphäre findet man auch in Eiche und Geltow. Während Schulen in Potsdam in der Regel gut sind sollte dies nicht das einzige Kriterium sein.

Falls weitere Informationen benötigt werden findet man auf einer speziellen Webseite detaillierte Angaben zu den Stadtteilen. Man kann dort gezielt nach dem geeigneten Stadtteil suchen. Insgesamt lässt sich sagen: Dass Potsdam eine der lebenswertesten Städte Deutschlands ist. Familien finden hier viele Möglichkeiten zur Entfaltung und Teilnahme am Leben in der Stadt.






Anzeige