Schulfotos im Internet: Was ist erlaubt?

Darf ich Schulfotos ohne Zustimmung auf Facebook veröffentlichen?

Uhr
Das Veröffentlichen von Schulfotos in sozialen Medien wirft viele Fragen auf. Darf ich ohne weiteres Fotos meiner Klasse auf Facebook teilen? Die Antwort ist vielschichtig. Generell gilt: Wenn du von allen abgebildeten Personen die Einwilligung hast, dann darfst du die Fotos hochladen. Das ist jedoch nicht alles. Eine rechtliche Grundlage gibt es nicht nur für die Einwilligung.

Es ist ratsam stets die Zustimmung aller betroffenen Personen einzuholen. Auch wenn es in deiner Schule Brauch ist ´ dass andere Klassen ihre Fotos posten ` solltest du vorsichtig sein. Denn das Teilen von Bildern kann persönliche Grenzen überschreiten. Viele Menschen haben ein Anliegen – ihre Privatsphäre zu schützen. Wenn ein Bild erst einmal online ist ´ lässt sich oft nur schwer kontrollieren ` wo es letztendlich überall erscheint.

Daten aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigen: Dass 77 der Jugendlichen sich Sorgen um die Veröffentlichung ihrer Bilder im Internet machen. Es zeigt sich also ´ ebenso wie wichtig es ist ` das persönliche Einverständnis einzuholen. Die persönliche Zustimmung sollte schriftlich festgehalten werden. So ist alles klar und es gibt keine Missverständnisse.

Im Übrigen lohnt es sich die Richtlinien und Datenschutzbestimmungen von Facebook zu beachten. Wenn du Bilder veröffentlichst, landest du – unwiderruflich – im Besitz der Plattform. Das bedeutet ´ dass ebenfalls Facebook Rechte an deinem Bild hat ` selbst unter du die vollständige Kontrolle über deinen Account hast.

Also, bevor du dein Schulfoto postest, nimm dir einen Moment Zeit: Fragen kostet nichts – die Einwilligung aller Abgebildeten ist entscheidend. Achte auf die Wünsche der anderen. Das ist nicht nur rechtlich klug – allerdings auch ein Akt der Höflichkeit.

Abschließend ist festzuhalten – schau ebendies hin und handle verantwortungsbewusst: Das Teilen von Schulfotos in sozialen Medien kann leicht zur rechtlichen Grauzone werden. Seid achtsam – und habt Spaß beim Fotografieren!






Anzeige