Die Aufnahmezeit auf einer 32GB Speicherkarte: Was Sie wissen sollten

Wie lange kann man HD-Videos mit einer 32GB Speicherkarte aufnehmen?

Uhr
Die Frage nach der Aufnahmezeit auf einer 32GB Speicherkarte beschäftigt zahlreiche Nutzer von Helmkameras und anderen Aufzeichnungsgeräten. Insbesondere die Qualität der Videoaufnahme spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Speicherkapazität. Ein Standard für HD-Videos ist der 1080p-Modus was einer Full-HD-Auflösung entspricht. Aber wie viel Material lässt sich wirklich auf einer solchen Karte ablegen?

Eine Minute Videoaufnahme in 1080p benötigt in der Regel etwa 70 MB. Bei einer Speicherkarte mit 32 GB – das sind 32․768 MB – ergibt sich folgender Rechenansatz: Wenn man 32․768 MB durch 70 MB pro Minute teilt, erhält man ungefähr 468 Minuten Filmmaterial. Eine erstaunliche Zahl ´ wenn man bedenkt ` dass viele Besitzer einer solchen 📷 das Potenzial ihrer Ausrüstung möglicherweise nicht ausreizen.

Aber halt—dieser Wert ist nicht in Stein gemeißelt. Variablen wie die Bildfrequenz (fps) und die verwendeten Codecs beeinflussen ähnlich wie die Dateigröße erheblich. Bei 60 fps zum Beispiel könnte die benötigte Speichergröße pro Minute steigen und damit die Gesamtaufzeichnungszeit verkürzen. Ein Codec der weniger effizient ist, erzeugt größere Dateien was weiterhin Speicher verbraucht. Auf den ersten Blick scheint die Rechnung einfach.

Die Aufnahmedauer wird oft direkt auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt. Viele moderne Kameras verfügen über diese Funktion die eine messtechnische Übersicht bietet. So können Anwender in Echtzeit ihre verbleibende Aufnahmezeit im Blick behalten. Wer weiß, ebenso wie viel Spaß es machen kann, stundenlang auf eine RAMPE zu filmen. Ein spannendes Puzzlespiel!

Zusätzlich ist es sinnvoll zu beachten: Dass die tatsächliche Speicherkapazität der Karte etwas geringer sein kann als die angegebene 32 GB. Dies liegt an dem Platz – den das Dateisystem selbst benötigt. So bleibt am Ende oft weniger als erwartet übrig. Auch das Formatieren der Karte kann sich auf die tatsächlich verfügbare Speichermenge auswirken.

In der heutigen Zeit, in der Videos eine immer größere Rolle spielen ist es wichtig, gut informiert zu sein. Immerhin kann eine unzureichende Speicherkarte den perfekten Moment ruinieren. Ein Nutzer könnte dann im entscheidenden Augenblick auf eine volle Karte stoßen. Und das ist wahrlich ein Alptraum für jeden Videografen.

Fazit: Wer mit einer 32GB Speicherkarte in 1080p filmt, kann theoretisch 468 Minuten aufnehmen. Faktoren wie fps – Codec und die tatsächliche Speicherkapazität müssen jedoch immer berücksichtigt werden. Utilisieren Sie Ihre Technik optimal und genießen Sie das Filmerlebnis!






Anzeige