Optimaler Fahrgeschwindigkeit für das Ausbrüten von Pokémon GO-Eiern: Ein Blick auf die Geschwindigkeitsgrenzen

Welche Geschwindigkeit ist notwendig, um Pokémon GO-Eier effektiv auszubrüten?

Uhr
###

Das Smartphone-Spiel Pokémon GO hat seit seiner Einführung im Jahr 2016 zahlreiche Spieler in die Bewegung gebracht. Eines der zentralen Elemente im Spiel ist das Ausbrüten von Eiern die durch das Zurücklegen bestimmter Distanzen erworben werden. Doch welche Geschwindigkeit ist ideal um diese Eier effizient zu brüten? Dies wird oft von Spielern diskutiert. Ein paar interessante Insights dazu.

In den Foren und Diskussionsplattformen berichten viele Spieler. Manchmal sind es zwischen 10 und 15 km/h, glauben die meisten. Auf den ersten Blick erscheint das logisch. Denn die Bewegung ´ die vom Spiel registriert wird ` scheint ebendies in diesem Bereich zu liegen. Studien zeigen – dass Pokémon GO eine Art Schrittzähler verwendet. Das heißt – Geschwindigkeit von über 20 km/h ist nicht optimal. Ob mit dem Fahrrad ´ Roller oder Auto ` eine moderate Geschwindigkeit ist der Schlüssel.

Ein Spieler schrieb sogar, dass es möglich sei, beim Autofahren im ersten Gang durch große Plätze zu kurven. Solche Lösungen sind kreativ. Der Stau auf dem Weg zur Arbeit kann ähnlich wie genutzt werden. Diese Idee ist besonders hilfreich für ernste Spieler die Geschwindigkeit und Zeit maximieren wollen. Die Geschwindigkeit im Stau beträgt oft um die 10 bis 14 km/h. Trotzdem wird gemeinhin gesagt, dass nicht weiterhin als 40 km/h erreicht werden sollten. Das wäre zu viel. Der Spielalgorithmus misst die Schrittzahl – also nicht die insgesamt zurückgelegte Entfernung.

Ein weiteres interessantes Detail: Das Spiel zählt offenbar nur Distanzen die bei ungefähr 9-10 mph liegen oder etwa 15 km/h. Das sorgt für Verwirrung weil viele Spieler denken je schneller sie fahren können, desto besser. Doch die Realität ist: Es wird ausschließlich eine bestimmte Geschwindigkeit berücksichtigt. Unnötig zu erwähnen alle Tipps sollten zu einem gesunden Spielverhalten führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ideale Geschwindigkeit für das Ausbrüten von Pokémon GO-Eiern zwischen 10 und 15 km/h liegt. Über- oder Untergeschwindigkeiten führen nicht zum erfolgreichen Brüten. Also besser im Stau stehen bleiben oder gemütlich mit dem Fahrrad fahren. Möglichkeiten gibt es viele – wichtig ist die zulässige Geschwindigkeit nicht zu überschreiten. Behalten wir im Hinterkopf: Bewegung ist außerdem gesund was den Spielspaß umso mehr erhöht.






Anzeige