Wachstum und Genetik - Wie groß werde ich wirklich?

Ist es trotz kleinerer Eltern möglich, noch an Wachstum zuzulegen?

Uhr
Die Frage nach der Körpergröße ist ein Thema, das viele Jugendliche beschäftigt. Du bist 14 Jahre alt und mit 1⸴66 Metern vergleichsweise klein. In deinem Fall ist es wichtig – die Genetik zu berücksichtigen. Deine Eltern sind, ebenso wie du erwähnt hast, nicht überdurchschnittlich groß. Deine Mutter misst 1⸴60 Meter und dein Vater 1⸴73 Meter. Der Einfluss der Gene auf die Körpergröße kann jedoch oft nicht unterschätzt werden.

Es gibt zudem interessante Beobachtungen über das Wachstum. Viele Menschen haben in den letzten Dekaden im Durchschnitt an Größe zugenommen. Ein aktueller Bericht zeigt, dass der durchschnittliche BMI und die Körpergröße insbesondere bei Jungen in den letzten 50 Jahren gestiegen sind. Das Wachstum kann ebenfalls von anderen Faktoren abhängen. Hast du dich schon einmal gefragt wie groß deine Großeltern sind? Ihre Gene können einen entscheidenden Einfluss haben. Manchmal überspringt das Wachstum seiner Kinder auch Generationen.

Dein Bruder ist 17 Jahre alt und hat möglicherweise noch die Chance die Marke von 1⸴80 Metern zu überschreiten. Wichtig ist – dass du noch in der Wachstumspubertät bist. Viele Jungen erleben ihren Wachstumsschub zwischen 14 und 16 Jahren. Manch einer kann sogar bis 18 Jahre noch Wachstumsschübe feststellen. Ein Beispiel aus einer Familie zeigt, dass dein Cousin in seiner Jugend klein war und schließlich fast 2 Meter groß wurde. Dies beweist – dass sich Wachstum oft unerwartet ausarbeiten kann.

Genetische Faktoren sind jedoch nicht der einzige Grund für das Wachstum. Die Ernährung spielt ähnlich wie eine Rolle. Eine ausgewogene Ernährung mit genügenden Vitaminen und Mineralstoffen ist wichtig. Kalzium, Vitamin D und Eiweiß sind entscheidend für das Wachstum. Achte darauf – dass du genügend Nährstoffe zu dir nimmst. Zudem können sportliche Aktivitäten dazu beitragen das Wachstum zu fördern.

Eine bewährte Faustregel besagt, dass man in etwa doppelt so groß wird wie man mit zwei Jahren war. Dieser Ansatz bietet eine grobe Schätzung ist jedoch nicht immer verlässlich. Kleiner oder größer zu sein als die Eltern ist normal. Genetik ist komplex und das Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren kann jede Menge Variabilität im Wachstum erzeugen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass dein Wachstum noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Sei optimistisch – denn jede Familie hat eigene Wachstumsmuster. Zögere nicht mit einem Arzt über deine Bedenken zu sprechen. Vor allem in diesem Alter können solche Gespräche sehr aufschlussreich sein und dir helfen, ein besseres Verständnis für deinen Körper zu entwickeln. Es ist nie zu spät für unerwartetes Wachstum!






Anzeige