Überprüfung der Wasserzuleitungen für Untertischgeräte: So erkennen Sie Fehlerquellen

Wie überprüfe ich die richtigen Anschlüsse an einer Niederdruckarmatur für mein Untertischgerät?

Uhr
Die Installation eines Untertischgeräts ist oft nicht ohne Herausforderungen. Wenn bei der Armatur die Markierungen an den Schläuchen fehlen, fragt man sich, ebenso wie man sicherstellt – ob alles korrekt verbunden ist. Eine Niederdruckarmatur beispielsweise hat in der Regel drei Anschlüsse an der Unterseite. Hierbei ist es wichtig – diese Anschlüsse richtig zu identifizieren und zu testen.

Eines der Schläuche ist für das warme Wasser zuständig. Dies ist jener – der aus dem Untertischgerät kommt. Dabei gibt es – trotz aller Probleme – nichts Besseres wie die Einrichtungen direkt zu überprüfen. Wenn die Hähne geschlossen sind muss dennoch ein Durchfluss bestehen. Dieser ist essenziell für das warme Wasser. Dies gibt Aufschluss über die korrekte Funktionalität der Apparatur.

Ein weiterer Anschluss ist der Kaltwasser-Zuleitungsanschluss. Wenn Sie den Kaltwasserhahn aufdrehen wird die Verbindung zwischen dem Hahn und dem entsprechenden Zuleitungsschlauch hergestellt. Der dritte Anschluss ergibt sich meistens automatisch, wenn die anderen beiden identifiziert sind. Dies ist der Eingang für das Wasser des Boilings.

Aber wie teste ich das alles effektiv? Eine einfache Methode ist, in den Auslass des Hahns zu pusten – dies hilft beim Prüfen wo die Luft austritt. Zunächst sollten alle Hähne geschlossen sein und dafür sorgen – dass Sie den Druck aufbauen. Bitten Sie jemanden ´ wenn möglich ` am Hahn etwas zu öffnen. Durch das Ausblasen entsteht eine Art Druck die zeigt wie die Verbindungen beschaffen sind.

Nicht zu vergessen ist: Dass linke Seite für warmes Wasser reserviert ist. Rechts kommt ´ so die Logik ` kaltes Wasser heraus. Drehen Sie das warme Wasser auf und überprüfen Sie, ob tatsächlich warmes Wasser fließt. Sollte dem nicht so sein, dann ist unbedingt eine Überprüfung und möglicherweise ein Tausch der Anschlüsse erforderlich. Nur so kann ein reibungsloser Betrieb des Untertischgeräts gewährleistet werden.

Zusammengefasst stellt sich die Vorgehensweise als schnell heraus: Prüfen Sie die Anschlüsse, führen Sie einen einfachen Test durch und testen Sie die Warmwasserfunktion. Diese Schritte sind schnell gemacht und aufschlussreich. Sollten Sie weiterhin Probleme haben ist es ratsam einen Fachmann zu Rate zu ziehen um unnötige Wasserschäden zu vermeiden und langfristig eine funktionsfähige Installation sicherzustellen.






Anzeige