Wellensittich-Ei: Unterstützung und Aufzucht richtig gestalten

Was solltest du beim Legen eines Eies deines Wellensittichs beachten?

Uhr

Ein unerwartetes Ereignis: Der Nistkasten und das Ei


Der Moment in dem du entdeckst dass dein Wellensittich ein 🥚 gelegt hat, kann sowie aufregend als ebenfalls verwirrend sein. Als ich heute Morgen aufstand – sah ich meinen Wellensittich in seinem Nistkasten verweilen. Zunächst dachte ich: Dass dies nichts Ungewöhnliches sei. Doch als ich neugierig zum Nistkasten blickte, entdeckte ich ein Ei. Freude überkam mich jedoch gleichzeitig stellte sich die Frage: Was muss ich nun tun um meinen gefiederten Freund zu unterstützen?

Die Rolle des Weibchens und des Männchens im Brutprozess


In einer Wellensittich-Paarung hat das Weibchen die Hauptverantwortung für das Brüten. Das Männchen hingegen bleibt oft im Hintergrund und übernimmt andere Aufgaben. Es füttert und beschützt das Weibchen. Normalerweise zeigt das Männchen kein Interesse am Brüten selbst. Für uns Menschen ist das oft schwer nachzuvollziehen aber es ist eine natürliche Vorgehensweise. Es kann auch sein · dass dein Wellensittich einfach noch nicht bereit ist · eine ganze Reihe von Eiern zu legen. Ein Ei ist durchaus normal – Geduld ist in solchen Fällen gefragt.

Störungen vermeiden und Ruhe bewahren


Es ist wichtig das Weibchen nicht unnötig zu stören. Wenn du das Nest oft überprüfst oder die Eier anfasst, kann dies negative Folgen haben. In vielen Fällen führt Stress dazu, dass das Weibchen die Eier verstößt oder sogar die Brutzeit abbricht. Daher solltest du deinem Wellensittich einen ruhigen Raum lassen. Lass sie in Ruhe brüten ´ und warte ab ` was passiert.

Die Möglichkeit eines Pseudoeis


Es besteht auch die Möglichkeit: Dass das gelegte Ei ein Pseudoei ist. Solche Eier sind in der Natur von Wellensittichen nicht nicht häufig. Es könnte also sein ´ dass dein Wellensittich nicht wirklich bereit ist ` sich um die Nachzucht zu kümmern. Ein erfahrener Züchter oder Tierarzt kann hier genauer helfen und dich beraten.

Was ist mit einer Zuchtgenehmigung?


Falls du darüber nachdenkst deinen Wellensittich nachzuziehen solltest du wissen, dass du dafür eine Zuchtgenehmigung benötigst. Ohne diese Genehmigung kann das Vorhaben illegal sein. Tatsächlich wirft dies rechtliche Fragen auf. Also ´ bevor du in den Zuchtprozess einsteigst ` kläre das mit den zuständigen Behörden.

Fazit und Ausblick


Abschließend lässt sich sagen: Das gelegte Ei eher eine Geduldsprobe für dich darstellt. Lass deinen Wellensittich einfach ihren natürlichen Instinkten folgen. Es kann sein – dass sie in den kommenden Tagen weitere Eier legt. Gehe weiterhin vorsichtig und respektvoll mit der Situation um. Vielleicht hast du bald einen kleinen Wellensittich der dein ❤️ erobern wird – und dies ohne große Kosten für dich.






Anzeige