Gitarre auf Rechnung kaufen – Wo findet man die besten Shops?

Welche Möglichkeiten gibt es, Gitarren und Equipment auf Rechnung zu kaufen und welche Shops empfehlen sich dafür?

Uhr
Der Kauf einer 🎸 ist für viele Musiker eine bedeutende Entscheidung. Oft besteht der Wunsch, das Instrument vor dem Kauf auszuprobieren - die Möglichkeit auf Rechnung zu kaufen wird dadurch besonders attraktiv.

Zahlreiche Möglichkeiten existieren um Gitarren bequem zu erwerben. Die Suche nach einem geeigneten Online-Shop kann jedoch herausfordernd sein. Wer auf Rechnung kaufen möchte sollte einige Punkte beachten. Kommt dir das bekannt vor - die Frage nach geeigneten Anbietern? Ein 14-tägiges Widerrufsrecht hat jeder Käufer in Deutschland. Bei einer Rücksendung könnte dir der Kaufbetrag zurückerstattet werden. Dies ist bei vielen Online-Händlern Standard.

Viele Musiker fragen sich außerdem - reicht die Testzeit von 14 Tagen aus? In der Regel sollte dies genügend sein um ein neues Instrument zu testen. Das Wichtigste dabei ist ´ sich vorher ebendies zu überlegen ` welches Modell man anspielen möchte. Empfehlenswert sind besonders renommierte Shops wie Thomann oder Musicstore. Diese Händler bieten in der Regel eine breite Palette an Gitarren und Zubehör.

Thomann bietet zwar keinen direkten Kauf auf Rechnung an – dennoch ist die gesamte Abwicklung schnell und unkompliziert. Die Qualität ihrer Produkte ist hoch und das Retourenmanagement einfach. So kann man ebenfalls nach dem Kauf sicher sein: Dass man das passende Instrument für sich gefunden hat.

Musicstore in Köln stellt eine weitere Option dar. Dieser ist nicht nur der größte Musikladen Europas - er bietet auch viele Möglichkeiten für Musikbegeisterte. Ein Besuch vor Ort lohnt sich immer. Das Anspielen diverser Gitarren kann dort sehr gut erledigt werden. Online-Besteller sollten jedoch auch hier die Rücksendemöglichkeiten im Blick haben.

Wer eine Gitarre online kauft sollte auf die verschiedenen Zahlungsoptionen achten. Zudem gibt es Shops die zwar keinen Rechnungskauf anbieten – die Qualität der Ware kann aber alles ausgleichen. Informieren lohnt sich. Manchmal ist es sinnvoll – sich an die Meinungen anderer Nutzer zu halten.

Ein weiterer Anbieter ist Gear4Music. Dieser hat sich einen Namen gemacht und bietet oft Rechnungszahlungen an. So kann auch hier das gewünschte Instrument getestet werden - eventuell unter der Woche um das Rückgaberecht voll auszuschöpfen. Zuletzt sollte man auch eBay Kleinanzeigen berücksichtigen. Dort finden sich oft Schnäppchen – allerdings sollten Käufer sicher sein, dass die Instrumente auch in einwandfreiem Zustand sind.

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Wer ein Instrument kaufen möchte – insbesondere eine Gitarre – findet zahlreiche Möglichkeiten. Shops wie Thomann oder Musicstore bieten eine breite Auswahl, während auch Online-Händler wie Gear4Music interessant sein können. Alles in allem, es lohnt sich die Angebote zu vergleichen und eventuell die Gitarre vor Ort zu testen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.






Anzeige