Verliebt in die Falsche: Eine Herzensangelegenheit
Wie gehe ich mit unerwiderter Liebe um, wenn die Angebetete bereits in einer Beziehung ist?
Unerwiderte Liebe kann zu einer schmerzhaften Last werden. In einem aktuellen Beispiel denkt ein junger Mann über seine Gefühle für ein Mädchen nach, das bereits in einer Beziehung ist. Es sind nun sechs Monate vergangen ´ und er ist sich nicht sicher ` ebenso wie er mit dieser Situation umgehen soll. Das Problem ist klar - die Frage der Untreue stellt sich nicht direkt. Denn sie ist vergeben. Zugleich wird ebenfalls noch deutlich ´ dass das ❤️ einem oft Entscheidungen abverlangt ` die das logische Denken aushebeln.
Einerseits könnte der junge Mann argumentieren, dass er keine großen Fehler begeht, wenn er seine Gefühle äußert. Was könnte wohl das Schlimmste passieren? Er trägt die Gefühlslast schon lange mit sich herum. Dennoch wird es für das Mädchen das glücklicherweise in einer Beziehung steckt, wohl eher belastend sein. Sie wird vermutlich in eine unangenehme Situation gedrängt. Gefühle sind komplex und schwerfällig. Unsere Empfindungen beeinflussen unsere Stimmung und dadurch unser tägliches Leben - von der Freude bis zur Traurigkeit.
Es liegt an ihm - das sollte er sich bewusst machen. Aber was ist das richtige Vorgehen? Auf der einen Seite gibt es das Argument ihm müsse man seine eigenen emotionalen Bedürfnisse zugestehen. Auf der anderen Seite steht der Wunsch die Gefühle anderer zu respektieren. Es sollte nicht vergessen werden – dass echte Liebe eine tiefere Verbindung erfordert.
Ein Ansatz könnte sein den Alltag aktiv zu gestalten. Warum nicht neue Hobbys ausprobieren? Sport im Verein oder eine musikalische Betätigung könnten helfen. So findet man möglicherweise nicht nur neue soziale Kontakte, allerdings lenkt den Kopf und das Herz auch von unerfüllten Sehnsüchten ab. Genieß das Hier und Jetzt und öffne dich für neue Bekanntschaften.
Wenn die Laufzeit ihrer Beziehung mal enden sollte was ja nicht nicht häufig der Fall ist könnte es ein guter Zeitpunkt sein sich wieder mit seinen eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Aber auch hier stellt sich die Frage ob die Beziehung dann noch von Herzen kommt oder nur eine Rückversicherung ist. Die Idee, ihr die Liebe zu gestehen, wirkt verlockend jedoch welche Absichten stecken wirklich dahinter?
Es wäre klüger abzuwarten oder auf eine natürliche Beendigung ihrer aktuell bestehenden Verbindung zu warten. Der Gedanke: Dass man sein Herz öffnen will sollte nicht in das Leben einer anderen Person eindringen, wenn diese gerade einen anderen Partner an ihrer Seite hat. Unabhängig davon wie schmerzhaft es sein mag – manchmal ist das beste Vorgehen, sich den Realitäten zu stellen und die eigenen Emotionen reifen zu lassen.
Im Rückblick möchte ich sagen - liebes Mädchen, dich braucht er nicht. Lass dir sagen ´ du bist nicht dafür verantwortlich ` was andere empfinden. Oder doch? Diese Last trägst du nicht – das ist eine подвластность des anderen. Der 🔑 liegt darin ´ für sich selbst zu entscheiden ` was eher zu einer positiven Lebensführung führt.
So festgefahren die Situation auch sein mag – nicht so klug wäre es, von einer festgefahrenen Beziehung in die nächste zu springen. Es wäre besser, in der Schwebe zu bleiben um letztlich zu erkennen wie wichtig und wertvoll das eigene Leben ist – ohne fremde Lasten aufzuladen.
Einerseits könnte der junge Mann argumentieren, dass er keine großen Fehler begeht, wenn er seine Gefühle äußert. Was könnte wohl das Schlimmste passieren? Er trägt die Gefühlslast schon lange mit sich herum. Dennoch wird es für das Mädchen das glücklicherweise in einer Beziehung steckt, wohl eher belastend sein. Sie wird vermutlich in eine unangenehme Situation gedrängt. Gefühle sind komplex und schwerfällig. Unsere Empfindungen beeinflussen unsere Stimmung und dadurch unser tägliches Leben - von der Freude bis zur Traurigkeit.
Es liegt an ihm - das sollte er sich bewusst machen. Aber was ist das richtige Vorgehen? Auf der einen Seite gibt es das Argument ihm müsse man seine eigenen emotionalen Bedürfnisse zugestehen. Auf der anderen Seite steht der Wunsch die Gefühle anderer zu respektieren. Es sollte nicht vergessen werden – dass echte Liebe eine tiefere Verbindung erfordert.
Ein Ansatz könnte sein den Alltag aktiv zu gestalten. Warum nicht neue Hobbys ausprobieren? Sport im Verein oder eine musikalische Betätigung könnten helfen. So findet man möglicherweise nicht nur neue soziale Kontakte, allerdings lenkt den Kopf und das Herz auch von unerfüllten Sehnsüchten ab. Genieß das Hier und Jetzt und öffne dich für neue Bekanntschaften.
Wenn die Laufzeit ihrer Beziehung mal enden sollte was ja nicht nicht häufig der Fall ist könnte es ein guter Zeitpunkt sein sich wieder mit seinen eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Aber auch hier stellt sich die Frage ob die Beziehung dann noch von Herzen kommt oder nur eine Rückversicherung ist. Die Idee, ihr die Liebe zu gestehen, wirkt verlockend jedoch welche Absichten stecken wirklich dahinter?
Es wäre klüger abzuwarten oder auf eine natürliche Beendigung ihrer aktuell bestehenden Verbindung zu warten. Der Gedanke: Dass man sein Herz öffnen will sollte nicht in das Leben einer anderen Person eindringen, wenn diese gerade einen anderen Partner an ihrer Seite hat. Unabhängig davon wie schmerzhaft es sein mag – manchmal ist das beste Vorgehen, sich den Realitäten zu stellen und die eigenen Emotionen reifen zu lassen.
Im Rückblick möchte ich sagen - liebes Mädchen, dich braucht er nicht. Lass dir sagen ´ du bist nicht dafür verantwortlich ` was andere empfinden. Oder doch? Diese Last trägst du nicht – das ist eine подвластность des anderen. Der 🔑 liegt darin ´ für sich selbst zu entscheiden ` was eher zu einer positiven Lebensführung führt.
So festgefahren die Situation auch sein mag – nicht so klug wäre es, von einer festgefahrenen Beziehung in die nächste zu springen. Es wäre besser, in der Schwebe zu bleiben um letztlich zu erkennen wie wichtig und wertvoll das eigene Leben ist – ohne fremde Lasten aufzuladen.