Wie viel Liter sollte ein Schulrucksack tatsächlich fassen?

Welche Kapazität ist für Schulrucksäcke in höheren Klassenstufen optimal?

Uhr
Der Schulrucksack – ein ständiger Begleiter auf dem Weg ins Klassenzimmer. Doch die Frage bleibt: Wie viel Liter sollte ein solcher Rucksack eigentlich fassen? Viele Schüler wissen um den Druck ihre Materialien und Bücher zu transportieren. In der Regel lässt sich sagen, dass ein Rucksack für die weiterführende Schule ein Volumen von mindestens 25 Litern bieten sollte. Abwechslungsreiche Fächer und umfangreiche Lerninhalte erfordern nun mal Platz!

Ein Rucksack mit 25 Litern hat genug Raum für Hefte. Die Bücher können einfach hineingepackt werden. Zubehör wie Stifte oder Schulschnick-Schnack findet ähnlich wie seinen Platz. Experten der Branche heben hervor, dass Schulrucksäcke der Marke „4 You“ oft ein Volumen von bis zu 36 Litern aufweisen – eine echte Option für die die viel schleppen müssen.

Ich bin selbst in der 8. Klasse. Ein 39-Liter-Ranzen klingt vielleicht übertrieben. Aber in der Praxis ist das notwendig. Oft genug wird der Platz eng. Wir alle tragen die Verantwortung für unser Lernen. Auf die Frage, ob 15 Liter ausreichen, könnte die Antwort klarer nicht sein: Absolut nicht! Schüler der 6. Klasse berichten oft von ihren Erfahrungen. Ein Rucksack mit nur 10-15 Litern reicht dort oft nicht aus.

Natürlich hängt vieles von der individuellen Situation ab. Einige haben weiterhin Bücher andere weniger. Es kommt auf den Stundenplan an. Natürlich – das Volumen ist ebenfalls eine Frage des persönlichen Bedarfs. Ein Schulrucksack ´ der optimal für Fünftklässler ist ` könnte in höheren Klassen schnell zum Platzproblem werden. Sagen wir – dass man als Schüler von diesen Erfahrungen profitieren kann. Das gehört einfach dazu.

Eine Umfrage unter Lehrern und Schülern hat gezeigt, dass über 70% der Befragten 20-25 Liter für ideal hielten. Warum? Weil weniger Schüler gerne mit einem überquellenden Rucksack zur Schule gehen möchten. Alles in allem – es gibt keine universelle Lösung. Es kommt auf den individuellen Bedarf an.

Einige könnten dennoch der Meinung sein, dass ein größeres Volumen nicht unbedingt besser ist. Ein schwerer Rucksack kann auf Dauer gesundheitliche Probleme verursachen. Rückenschmerzen sind eine häufige Beschwerde bei Schülern – vor allem wenn der Rucksack überbe lastet. Hier muss ein gesundes Gleichgewicht gefunden werden.

Somit bleibt zusammenfassend zu sagen: Für Schüler in höheren Klassen ist ein Rucksack mit mindestens 25 Litern sicher empfehlenswert. Ein Umdenken findet statt – und das ist gut so! Wer eine Schule besuchen möchte muss den Rucksack gut wählen. Schließlich soll er nicht nur praktisch sein. Auch der Gesundheit sollte Beachtung geschenkt werden.






Anzeige