Mesotherapie zur Faltenbehandlung – Ein Vergleich zwischen nadelbasierter und nadelloser Methode

Wie effektiv sind die verschiedenen Methoden der Mesotherapie zur Bekämpfung von Falten?

Uhr
Die Faltenbehandlung durch Mesotherapie wird immer beliebter. Ein großes Interesse an dieser Methode hat vor allem in Deutschland zugenommen. Viele Menschen suchen nach effektiven Lösungen zur Bekämpfung von Falten. Während einige nur mit Nadeln arbeiten gibt es ebenfalls Alternativen. Diese nadellosen Techniken ziehen zunehmend die Aufmerksamkeit auf sich. Es muss jedoch betont werden – dass die Mesotherapie als solche gut definiert ist.

Zunächst – was ist Mesotherapie? Dieser Begriff bezieht sich auf die Injektion von Wirkstoffcocktails in die mittlere Hautschicht. In Frankreich hat sich diese Technik entwickelt und wird dort an Universitäten gelehrt. Sie hat nichts mit Wärme- oder elektrischen Stimulationen zu tun. Hier kommt es häufig zu Verwirrungen. Bei der nadelgestützten Mesotherapie wird in der Regel eine feine Nadel verwendet um die Wirkstoffe einzuschleusen. Diese Methode gilt als sehr effektiv.

Die Durchführung sollte nur durch ausgebildete Ärzte oder Heilpraktiker erfolgen. Ein merklicher Unterschied besteht zwischen den beiden Methoden. Bei der nadelgestützten Technik erfolgt die Behandlung meist in Form von Kuren. Diese bestehen typischerweise aus fünf Sitzungen. Anschließend erfolgt eine Erhaltungstherapie zwischen sechs und zwölf Monaten. Bei Kosmetikerinnen liegen die Kosten für eine derartige Kur bei 1300 bis 1500 Euro. Ärzte verlangen etwa 2000 💶 dafür.

Die nadelfreie Mesotherapie hat ihren eigenen Ansatz. Sie nutzt ein Verfahren namens Mesoporation. Der große Nachteil dieser Technik ist die Notwendigkeit, zahlreiche Begleitprodukte anzuwenden. Daher summieren sich die Kosten schnell auf ein deutlich höheres Niveau. Hier können die Sitzungen bis zu 15 Mal erforderlich sein. Derartige Maßnahmen geraten rasch in Vergessenheit, wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist.

Die meso Lift-Behandlung zielt darauf ab, kleinere Falten zu beseitigen. Sie gilt aber nicht als Allheilmittel. Größere Falten erfordern ganz andere Therapieansätze. Peelings oder Laserablation stehen zur Verfügung um tiefere Falten zu behandeln. Wenn alle Stricke reißen, bleibt als letzte Option ein operatives Facelift. Hierbei handelt es sich um einen invasiven Eingriff der erhebliche Risiken birgt. Daher sollte dies gut überlegt sein.

Um Ergebnisse zu erzielen sind mehrere Sitzungen notwendig. Nach der ersten Behandlung ist es wichtig, keine übertriebenen Erwartungen zu haben. Mesotherapie erfordert Geduld. Dies liegt auch an den Wirkstoffen – die verabreicht werden. Für die Anwendung in einem MesoLift ist die Zusammensetzung entscheidend. Vitamine ´ unvernetzte Hyaluronsäure ` und DMAE gehören dazu und sind essenziell für den Erfolg der Therapie.

Besonders geeignet ist die Mesotherapie für Menschen die präventiv gegen die Hautalterung vorgehen möchten. Eine Hautanalyse und auch eine Testbehandlung werden dringend empfohlen. Diese ersten Schritte unterstützen die Entscheidung für eine geeignete Behandlungsmethode.

Insgesamt ist die Mesotherapie eine lohnenswerte Option für viele. Eine Vielzahl von Anbietern existiert und bietet unterschiedliche Behandlungsmethoden an. Die Wahl zwischen der nadelgestützten und der nadelosen Technik hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Vor einer Entscheidung sind deshalb eingehende Informationen und Beratung notwendig. Das Ziel ist klar: die Haut straff und jugendlich erscheinen zu lassen. Nur so kann man den Alterungsprozess effektiv entgegenwirken.






Anzeige