E-Mails an mehrere Empfänger senden – So bleibt die Adressatensicht geschützt
Wie kann ich mit GMAIL E-Mails an mehrere Adressaten verschicken, ohne dass diese die E-Mail-Adressen anderer sehen können?
Es ist gelungen, Ihre Frage zu beantworten. In vielen Fällen möchten Menschen E-Mails an mehrere Adressaten senden. Dabei jedoch sollten andere Empfänger nicht erkennen wer noch angeschrieben wurde. So kommt das BCC (Blind Carbon Copy) ins Spiel.
GMAIL bietet die Möglichkeit, E-Mails durch die Einstellung „BCC“ zu versenden. Die Empfänger sehen lediglich die eigene E-Mail-Adresse und die bzgl․ Absenders. Durch diese Methode bleibt die Liste der Empfänger verborgen, mittels welchem die Privatsphäre geschützt bleibt.
Wenn Sie eine neue E-Mail verfassen, tragen Sie die Empfänger in das BCC-Feld ein. Passt auf : Dass das CC-Feld (Carbon Copy) problematisch sein kann. Es listet alle Empfänger sichtbar auf was dem ursprünglichen Anliegen widerspricht.
Wie funktioniert das also in der Praxis? Öffnen Sie GMAIL und starten Sie eine neue E-Mail. Geben Sie Ihre eigene Adresse ins „Von“-Feld ein. Fügen Sie die gewünschten E-Mail-Adressen ins BCC-Feld hinzu. Das BCC-Feld finden Sie, indem Sie auf „BCC“ klicken. Es erscheint ein neues Eingabefeld.
Jeder Empfänger sieht dadurch nur seine oder ihre eigene Adresse. Keine Sorge – es funktioniert. Ich habe es mehrfach getestet. Bei der Betreffzeile und imsollten Sie klarstellen: Dass Antworten erwartet werden. Hierbei kann eine Deadline gesetzt werden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit schnell Rückmeldungen zu erhalten.
Ein Überblick über die Funktionsweise ist nützlich. Sendet man eine E-Mail an 10 Adressaten über BCC, sehen alle nur ihre eigene Adresse. Sie können nicht erkennen: Dass noch andere Empfänger angeschrieben wurden. Diese Methode schützt die Identität aller Beteiligten – und leistet einen wertvollen Beitrag zur Wahrung der Vertraulichkeit.
In Zeiten, in denen Datenschutz großgeschrieben wird ist dieses Vorgehen wichtig. Auch bei geschäftlichen E-Mails zählt Diskretion. Verwenden Sie diese Methode – um Spam und unerwünschte Rückantworten zu minimieren.
Zusammenfassend sei gesagt, dass es einfach ist, über GMAIL E-Mails sicher und anonym an mehrere Personen zu senden. Nutzen Sie das BCC-Feld effektiv um Ihre Kommunikation zu optimieren. Auf diese Weise bleibt Ihre Liste von Empfängern privat und geschützt.
GMAIL bietet die Möglichkeit, E-Mails durch die Einstellung „BCC“ zu versenden. Die Empfänger sehen lediglich die eigene E-Mail-Adresse und die bzgl․ Absenders. Durch diese Methode bleibt die Liste der Empfänger verborgen, mittels welchem die Privatsphäre geschützt bleibt.
Wenn Sie eine neue E-Mail verfassen, tragen Sie die Empfänger in das BCC-Feld ein. Passt auf : Dass das CC-Feld (Carbon Copy) problematisch sein kann. Es listet alle Empfänger sichtbar auf was dem ursprünglichen Anliegen widerspricht.
Wie funktioniert das also in der Praxis? Öffnen Sie GMAIL und starten Sie eine neue E-Mail. Geben Sie Ihre eigene Adresse ins „Von“-Feld ein. Fügen Sie die gewünschten E-Mail-Adressen ins BCC-Feld hinzu. Das BCC-Feld finden Sie, indem Sie auf „BCC“ klicken. Es erscheint ein neues Eingabefeld.
Jeder Empfänger sieht dadurch nur seine oder ihre eigene Adresse. Keine Sorge – es funktioniert. Ich habe es mehrfach getestet. Bei der Betreffzeile und imsollten Sie klarstellen: Dass Antworten erwartet werden. Hierbei kann eine Deadline gesetzt werden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit schnell Rückmeldungen zu erhalten.
Ein Überblick über die Funktionsweise ist nützlich. Sendet man eine E-Mail an 10 Adressaten über BCC, sehen alle nur ihre eigene Adresse. Sie können nicht erkennen: Dass noch andere Empfänger angeschrieben wurden. Diese Methode schützt die Identität aller Beteiligten – und leistet einen wertvollen Beitrag zur Wahrung der Vertraulichkeit.
In Zeiten, in denen Datenschutz großgeschrieben wird ist dieses Vorgehen wichtig. Auch bei geschäftlichen E-Mails zählt Diskretion. Verwenden Sie diese Methode – um Spam und unerwünschte Rückantworten zu minimieren.
Zusammenfassend sei gesagt, dass es einfach ist, über GMAIL E-Mails sicher und anonym an mehrere Personen zu senden. Nutzen Sie das BCC-Feld effektiv um Ihre Kommunikation zu optimieren. Auf diese Weise bleibt Ihre Liste von Empfängern privat und geschützt.