Die Bedeutung der Abzeichen auf Polizeiuniformen – Einblicke in die Kennzeichnung im Einsatz

Was signalisieren die Abzeichen auf den Rückseiten von Polizeibeamten im Einsatz?

Uhr
Wenn man die Rückseiten der Polizeibeamten betrachtet, fallen einem häufig besondere Abzeichen auf. Diese sind nicht einfach nur zur Schau. Sie haben eine Funktion. Bei größeren Einsätzen kommen sie zum Tragen. Wenn dann alle Einheiten in ähnlicher Bekleidung auftreten, ebenso wie erkennt man sich? Genau – durch diese Abzeichen.

Eine Kennzeichnung auf dem Rücken ist hilfreich. Wie von dir beschrieben – werden sie oft mit Klettverschlüssen fixiert. Alternativ können sie ebenfalls auf Helmen angebracht sein. Doch was sagen diese Zeichen über die Einheit aus? Nicht viel. Sie geben keine Auskunft darüber welche spezielle Einheit gerade im Einsatz ist. Die Symbolik bleibt oft abstrakt und kann so manchen verwirren.

Der Dienstgrad der Träger bleibt verborgen. Wie besprochen ´ kann man mit einem Blick nicht feststellen ` ob jemand eine Führungsposition einnimmt oder nicht. Eine klare 🔦 in der Dunkelheit – aber nur wenn man den richtigen Lichtstrahl hat. Wo aber erkennt man diese Führungsrollen genau? Diese Information ist an einer anderen Stelle der Uniform verankert.

Das Bild » das dort entsteht « ist also unverzüglich mehrdeutig. Aufgrund der vielen Lackierungen und der einheitlichen Ausstattungen bleibt wenig Raum für individuelle Identifikation. In der hektischen Lage eines Einsatzes kann dies vorteilhaft sein. Gleichwohl könnte der Unbeteiligte auf diese Abzeichen manchmal humoristische Schlüsse ziehen.

Szenarien in denen die Abzeichen wie Wappen einer Skatgruppe wirken sind nicht unrealistisch. Oder man könnte meinen es handelt sich um Logos eines fiktiven Spiels. In einer explorerhaften Betrachtung könnte man so stolpern. In der Regel jedoch ist der Zweck klar – ein Wiedererkennen.

In der Gegenwart, insbesondere bei den Diskussionen um Polizeiaufgaben und deren Abzeichen, sollten wir auch die Frage nach Transparenz und Identifikation stellen. Der Einsatz ´ bei dem Polizisten alles gegeben ` bleibt im Blickkontakt des Bürgers oft schattenhaft. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit diesen Erkennungsmerkmalen zeigt uns, dass jede Uniform – selbst die größte – Zeichen trägt.

Zu den Abzeichen auf dem Rücken von Polizisten bleibt also festzuhalten: Sie sind in erster Linie funktional. Sie fördern die schnelle Identifikation unter den Beamten können auch noch für den Bürger zu Missverständnissen führen. Das Spannungsfeld zwischen Erkennen und Anonymität bleibt dadurch bestehen. Und so rückt man in Zeiten der offenen Kommunikation der Wichtigkeit von eindeutigen Zeichen näher.






Anzeige