Risiken und Sicherheit auf Steam – Was passiert beim Blockieren?

Was sieht eine blockierte Person auf Steam und welche Sicherheitsmaßnahmen sind sinnvoll?

Uhr
Die Welt der Online-Gaming-Plattformen birgt viele Facetten. Steam ist eine der größten Plattformen – zusätzlich ebenfalls eine die Nutzern verschiedene Sicherheitsmaßnahmen bietet. Es stellt sich oft die Frage: Was passiert, wenn ich jemanden blockiere? Insbesondere dann – wenn man mit einem potenziellen Hacker in Kontakt war.

Wenn du eine Person von deiner Freundesliste entfernst und sie blockierst, ändert sich die Sichtweise auf dein Profil. Als erstes sieht die blockierte Person lediglich deinen Namen und dein Profilbild, falls du eines eingerichtet hast. Weitere Details ´ ebenso wie dein Inventar ` sind für sie nicht weiterhin zugänglich. Alles Sichtbare wird auf das Wesentliche reduziert. Die blockierte Person kann dir keine Freundschaftsanfragen mehr senden. Das ist ein großer Vorteil in der Situation, in der du dich befindest. Dennoch wäre es unklug zu glauben: Dass damit alle möglichen Gefahren ausgeschlossen sind.

Der Wechsel des Namens ist in vielen Fällen ein zusätzlicher Schritt der deine Privatsphäre verstärken kann. Aber – und das ist wichtig zu betonen – der Wechsel deines Namens sollte nicht als alleinige Sicherheitsmaßnahme angesehen werden. Hacker sind erfinderisch. Einige können versuchen persönliche Informationen über Dritte zu sammeln. Während deine Sichtbarkeit erheblich eingeschränkt wird, könnte es dennoch sein, dass diese Person andere Wege findet um Licht in dein Gamer-Leben zu bringen.

Laut aktuellen Statistiken aus der Gaming-Community haben über 70% der Nutzer bereits einmal negative Erfahrungen mit Online-Spielern gemacht. Gleichzeitig zeigen 35% der Spieler, dass sie nach Belästigungen vorschnell ihre Konten privatisieren. Es gilt – gezielt gegen Belästiger vorzugehen. Ein Blockieren sollte Teil eines umfassenderen Ansatzes zum Schutz deiner Privatsphäre sein. Einnimmst du weitere Vorsichtsmaßnahmen?

Die Nutzung von zwei Faktoren zur Authentifizierung könnte deine Kontosicherheit steigern. Zusätzlich dazu regelmäßig das Passwort zu ändern und vorsichtig mit persönlichen Informationen umzugehen, sind kluge Strategien.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Blockieren auf Steam schützt dich vor direkten Kontakten zu einer unerwünschten Person. Dennoch bleibt eine gewisse Unsicherheit bestehen. Hacken bleibt gefährlich – egal wie viele Vorsichtsmaßnahmen man ergreift. Indem du wachsam bleibst – kannst du deine Sicherheit in der digitalen Welt erheblich optimieren.






Anzeige