„Sachs Saxonette springt nicht an – Ursachen und Lösungshinweise“

Welche Faktoren können dazu führen, dass die Sachs Saxonette nicht anspringt und wie kann man diese beheben?

Uhr
Die Sachs Saxonette ist ein bekanntes Modell unter den Mofas und erfreut sich großer Beliebtheit. Wenn sie jedoch nicht anspringt – kann das frustrierend sein. Es gibt mehrere Faktoren die diesen Ärger verursachen können. Zunächst einmal – den Vergaser hast du bereits überprüft. Das ist gut jedoch das allein reicht nicht aus. Manchmal sind es die kleinen Details die den Unterschied machen.

Bevor du weiter suchst » musst du dich fragen « ob die Zündkerze einen Funken abgibt. Ein häufiges Problem ist: Dass die Zündkerze feucht wird. Wenn das passiert – kann sie keinen funktionsfähigen Zündfunken erzeugen. Du solltest deshalb bei herausgenommener Zündkerze schauen. Ist der Zündabstand korrekt? Ein zu großer Abstand führt oft dazu, dass kein Funke entsteht. Wenn der Abstand zu klein ist ´ kann es sein ` dass nur ein schwacher Funke erzeugt wird. Außerdem können Ablagerungen auf der Zündkerze das Problem verschärfen.

Aber damit nicht genug – wo bleibt der Sprit? Wenn der Kraftstoff nicht bis in den Verbrennungsraum gelangt ist das ein weiteres Hindernis. Checke mal ob die Zündkerze feucht ist. Das kann ein Zeichen dafür sein: Dass kein Sprit kommt. Eine andere Überlegung wäre, ob ein Spritfilter verbaut ist. Wenn ja lass diesen einmal weg um zu überprüfen ob der Kraftstofffluss davon beeinflusst wird.

Zudem lohnt sich ein Blick auf den Luftfilter – ist dieser sauber? Wenn der Luftfilter zu verschmutzt ist kann das ähnlich wie die Luftzufuhr beeinträchtigen was die Funktion des Motors beeinflusst. Je länger der Motor stillstand, desto weiterhin kann sich an Ablagerungen oder anderen Problemen ansammeln.

Falls du es noch nicht getan hast, könntest du Starthilfe-Spray besorgen. Manchmal kann ein kleiner Anstoß in Form von Starthilfe ausreichen um das Problem temporär zu lösen und dich auf die Spur der Ursache zu bringen.

Abschließend bleibt zu sagen – es kann viele Ursachen haben, wenn die Sachs Saxonette nicht anspringt. Überprüfe systematisch jeden Punkt, bevor du zum nächsten greifst. Damit bist du besser gerüstet. Letzten Endes ist es oft die Kombination mehrerer kleiner Probleme. Bleib geduldig und arbeite Schritt für Schritt an der Lösung.






Anzeige