Umgang mit .sfk-Dateien in Sony Vegas Pro 10 – Was tun?

Wie kann man die Erstellung von .sfk-Dateien in Sony Vegas Pro 10 vermeiden?

Uhr
Sony Vegas Pro 10 ist ein leistungsstarkes Schnittprogramm. Doch es bringt ebenfalls einige kleine Probleme mit sich. Eines davon betrifft die automatisch erstellten .sfk-Dateien. Diese Dateien können beim Importieren von 🎵 oder anderen Medien in das Projekt unangenehm sein. Aber warum werden sie erstellt? Und gibt es Möglichkeiten, sie zu verhindern?

Um die Frage zu klären sollte man zunächst verstehen welche Funktion die .sfk-Dateien haben. Diese Dateien speichern Clip-Informationen. Also Informationen über die Audiodateien die du importierst. Das heißt, sind sie gelöscht so musst du einen längeren Verarbeitungsvorgang in Kauf nehmen wenn du dein Projekt wieder öffnest. Denn Sony Vegas hat keinen schnellen Zugriff auf die benötigten Daten.

Ein häufiger Rat lautet einfach die .sfk-Dateien zu löschen um den Ordner „Musik“ aufgeräumter erscheinen zu lassen. Jedoch führt das zu einem merklichen Nachteil. Ist die .sfk-Datei nicht vorhanden, muss das Programm die Audioanalyse neu durchführen. Das kann die Ladezeit erheblich verlängern. Geduld ist also gefragt. Vielleicht möchte man das Risiko eingehen um den Ordner zu entrümpeln. Aber es hat leider seine Tücken.

Eine andere Möglichkeit um die Unordnung in deinen Verzeichnissen zu verringern, besteht darin die .sfk-Dateien bei Bedarf manuell zu löschen. Du kannst das über die Windows-Suchfunktion machen. Suche einfach nach „*.sfk“ und lösche alle gefundenen Dateien. Es klingt einfach – und das ist es auch. Aber du solltest dir der Tatsache bewusst sein: Dass du gleichzeitig die Vorteile dieser Dateien aufgibst.

Es gibt jedoch ein weit verbreitetes Missverständnis. Viele Benutzer erinnern sich nicht daran ´ dass Sony Vegas Pro 10 so konstruiert ist ` um mit diesen Dateien zu arbeiten. Die Software benötigt sie zur Leistungsoptimierung. Wer gute Ergebnisse erzielen will, benötigt Geduld und ein gewisses Maß an Ordnung.

Zusammenfassend lässt sich sagen die .sfk-Dateien sollten nicht ohne Grund gelöscht werden. Zwar lästig in der Anzahl erfüllen sie doch einen wichtigen Zweck. Wenn du dir überlegst, sie zu löschen, von entscheidender Bedeutung – die Auswirkungen auf deine Projektarbeit. Es gibt keine Option in den Einstellungen ´ um Sony Vegas Pro 10 davon abzuhalten ` diese Dateien zu erstellen. Es ist also besser » sich mit ihnen anzufreunden « wie sie zu meiden oder zu löschen.

Entscheide dich für einen pragmatischen Ansatz. Lehne dich zurück – und akzeptiere die Existenz der .sfk-Dateien als Teil deines kreativen Schaffens. Sie sind keine bösen Geister allerdings treue Begleiter die dir helfen das Beste aus deinem Projekt herauszuholen.






Anzeige