Anerkennung von Berufserfahrung als Ausbildungsabschluss: Ein Weg zum Erfolg?

Wie lässt sich der Beruf des Verkäufers nach einer dreijährigen Berufserfahrung als Ausbildung anerkennen?

Uhr
Der Beruf des Verkäufers hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer weiterhin Menschen entscheiden sich für eine Anstellung in diesem Bereich. Ein Leser berichtet von seiner Erfahrung. Er arbeitet seit 1⸴5 Jahren in einer Boutique. Nun stellt er sich die brennende Frage ob er seine Tätigkeit als Verkäufer anerkennen lassen kann. Diese Thematik berührt viele die im Beruf stehen freilich keine formale Ausbildung absolviert haben.

Zunächst – ja, es gibt Möglichkeiten. Wenn Sie in Ihrem aktuellen Beruf länger als die doppelte reguläre Ausbildungszeit tätig waren, eröffnet sich Ihnen die Chance die Abschlussprüfung gemäß § 40 Absatz 2 BBiG abzulegen. Dies ist der erste Schritt zur Anerkennung Ihrer Berufserfahrung als formale Ausbildung. Doch wie lange muss man dafür tatsächlich arbeiten?

Eine genaue Zeitspanne kann nicht pauschalisiert werden. Die Regel besagt: Dass mindestens drei Jahre Berufserfahrung nötig sind um diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen. Aber dies variiert. In einigen Fällen kann eine Berufserfahrung von bis zu zwei Jahren genügend sein. Die IHK (Industrie- und Handelskammer) spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Ein persönliches 💬 mit der IHK wäre deshalb ratsam.

Bereiten Sie sich gut auf diese Begegnung vor. Anträge und Dokumente sind notwendig. Ein Zertifikat von Ihrem Chef kann in diesem Konvon großem Nutzen sein. Dieses kann Ihre Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten dokumentieren. Das Nachweisen von Praxis ist essenziell. Aber – es gibt noch Hürden.

Eine reguläre Ausbildung beinhaltet zudem Berufsschulunterricht. Dieser Aspekt fehlt in der Praxis. Weiterbildungsmöglichkeiten oder Prüfungen könnte man erwägen. Sofern Sie fehlende Kenntnisse aufholen steigern Sie Ihre Chancen auf den gewünschten Abschluss zusätzlich. Es ist nicht ausgeschlossen – dass die IHK Ihnen alternative Wege aufzeigt.

Eine interessante Statistik zeigt, dass rund 30 % der Verkäufer keinen Ausbildungsabschluss haben – trotzdem müssen Möglichkeiten zur Anerkennung bestehen. Daher sollten Sie die Initiative ergreifen. Wer würde nicht gerne die Erfahrung die man erlangt hat, ebenfalls offiziell anerkennen lassen? Die individuellen Lebensumstände » ebenso wie etwa die fehlende Ausbildung « sollten kein Hindernis darstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass der Weg zur Anerkennung Ihrer Berufserfahrung lohnt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten – auch wenn Herausforderungen bestehen. Ein Gespräch mit der IHK ist unabdingbar. So kann der erste Schritt in eine offizielle Ausbildung gemessen an Ihrer praktischen Erfahrung geben werden. Verpassen Sie nicht, sich identisch zu informieren und Ihre Bewerbungsunterlagen zeitnah zu sammeln!






Anzeige