„Hunderassen mit geringem Jagdtrieb: Ein Blick auf die Vielfalt der Hundewelt“

Welche Hunderassen besitzen wenig bis keinerlei ausgeprägten Jagdtrieb?

Uhr
Die Frage nach Hunderassen die welche geringen oder gar keinen Jagdtrieb aufweisen ist von großer Bedeutung für viele Hundeliebhaber und potenzielle Hundebesitzer. Es gibt einige Hunderassen die in der Vergangenheit für bestimmte Aufgaben gezüchtet wurden, dabei jedoch weniger Trieb zur Jagd zeigen. Eine Liste verlässlicher Rassen ´ die man dabei berücksichtigen kann ` ist jedoch nicht leicht zu erstellen.

Beginnen wir mit dem Pudel. Diese Rasse hat oft keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Sie wurden als Wasserhunde gezüchtet um Vögel aus dem Wasser zu apportieren. Allerdings ist es wichtig zu erwähnen: Dass sie dennoch einen gewissen Erkundungsdrang besitzen. Chihuahua kommen als weitere Rasse in den Sinn. Diese kleinen Hunde wurden als Begleithunde gezüchtet und zeigen in der Regel keine Neigung zur Jagd.

Doch es gibt weiterhin Punkte zu beachten. Der Jagdtrieb ist nicht nur eine Frage der Rasse. Der individuelle Charakter und die Erziehung spielen eine entscheidende Rolle. Auch Hütehunde ´ die oft als sehr triebig beschrieben werden ` können durch konsequente Erziehung und genügende Auslastung in den Griff bekommen werden. Border Collies sind hervorragende Beispiele dafür. Diese Hunde sind nicht nur intelligent allerdings ebenfalls extrem energiegeladen. Wer einen Border Collie nicht ausreichend herausfordert der wird schnell feststellen – er hat das Nachsehen!

Darüber hinaus muss erwähnt werden: Dass ganz ohne Jagdtrieb kein 🐕 existiert. Jagdtrieb ist ein angeborenes Merkmal von Raubtieren. Die Frage ist jedoch – ebenso wie stark dieser ausgeprägt ist. Bei Hütehunden beispielsweise tritt der Jagdtrieb meist in einem zurückhaltenden Rahmen auf. Dennoch ist er vorhanden.

Die Auswahl an Hunderassen ist immens – weltweit existieren rund 300 Hunderassen. Mischlinge sind hierin nicht mitgezählt. Viele Faktoren beeinflussen den Jagdtrieb und deshalb sollte man den Hund immer individuell betrachten. Oft zeigen selbst Jagdhunde in bestimmten Konen nicht ihr typisches Jagdverhalten während andere Rassen die nicht dafür gezüchtet wurden von Natur aus einen ausgeprägten Jagdtrieb haben können. Es kommt also auf die spezifischen Umstände an.

Fazit: Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Der Jagdtrieb ist facettenreich – es gilt, sowie die Hunderasse als auch den individuellen Hund im Konseines Heims und der Erziehung zu betrachten. Wer also einen Hund ohne ausgeprägten Jagdtrieb sucht sollte sich über die Mixe und die speziellen Zuchtlinien informieren. Der Hut muss passen.






Anzeige